:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1815900/1815919/original.jpg)
- News
- PharmaTEC
- Wasser/Abwasser
- Food & Beverage
- Automatisierung
- Anlagenbau
- Strömungstechnik
- Verfahrenstechnik
- Sicherheit
- Specials
- Beruf & Karriere
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT

- News
-
PharmaTEC
Aktuelle Beiträge aus "PharmaTEC"
Thermostate
Digitalisierung in der Pharmaindustrie
Wie digitale Kommunikationskonzepte die Automatisierung von Pharmaanlagen beflügeln
Branchenverband fordert Unterstützung
Baden-Württembergs Pharmabranche fordert Schützenhilfe von Land und Bund
-
Wasser/Abwasser
Aktuelle Beiträge aus "Wasser/Abwasser"
Cornonaviren im Abwasser
Abwasserwirtschaft auf Spurensuche: BMBF-Projekt rechnet Ende 2021 mit Ergebnissen
Fremdwasser im Abwassernetz messen
Fremdwasser messen? Dem blinden Passagier im Kanal auf der Spur
Mikrosiebfilter
Flusswasser effizient vorfiltern – Best Practice im Industriepark Höchst
Enthärtung und Nitratentfernung
Trinkwasseraufbereitung: Nachfrageboom bei Ionenaustauschverfahren Carix
-
Food & Beverage
Aktuelle Beiträge aus "Food & Beverage"
Neue Anlage für vegetarische Produkte
Nestlé investiert in pflanzliche Lebensmittel für den asiatischen Markt
Scheibentrockner
Gezieltes Trocknen erhöht die Effizienz und Flexibilität in der Lebensmittelproduktion
Prozesssteuerung
Kooperation soll Effizienz bei der Pulverherstellung verbessern
Neuer Termin für Getränkemesse
-
Automatisierung
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung"
Anwendungen für künstliche Intelligenz
Digitalisierung in der Pharmaindustrie
Wie digitale Kommunikationskonzepte die Automatisierung von Pharmaanlagen beflügeln
Charta für Lernen und Arbeiten
Drehgeber
-
Anlagenbau
Aktuelle Beiträge aus "Anlagenbau"
Neues Leben für Post-Consumer-Abfälle
Chemisch recycelte Rohstoffe: Borealis verstärkt Kooperationen in Schweden
Berufsbegleitendes Masterstudium
Engineering Software
Automatische Prüfroutinen und Qualitätsnachweise im Engineering
Biocampus Multipilot
Neue Demonstrationsanlage ergänzt Infrastruktur für die industrielle Biotechnologie
-
Strömungstechnik
Aktuelle Beiträge aus "Strömungstechnik"
Dichtungen
Ein neuer Werkstoff für alle Herausforderungen mit biogenen Medien
Exzenterschneckenpumpe
Flansche und Dichtungen
Neues Jahr, neue Dichtheits-Anforderungen: Das bringt die TA-Luft 2021
Schlauchdosierpumpe
- Verfahrenstechnik
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Automatische Überwachung von Dampfkesselanlagen
Dampfkesselsicherheit – das gesamte Dampfsystem auf einen Blick
Cyberkriminelle zielen auf Infrastruktur
Superhelden der OT/IoT-Sicherheit: Sicher trotz Fernzugriff und Homeoffice
Anforderungen der Norm an Sicherheitssysteme
China Compulsory Certification-Zertifizierung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Cyberkriminelle zielen auf Infrastruktur
Superhelden der OT/IoT-Sicherheit: Sicher trotz Fernzugriff und Homeoffice
Interview mit Felix Hanisch, Namur
Durchstarten trotz Krise
-
Beruf & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Beruf & Karriere"
Energie- und Rohstoffwende im Fokus
Charta für Lernen und Arbeiten
Berufsbegleitendes Masterstudium
Cyberkriminelle zielen auf Infrastruktur
Superhelden der OT/IoT-Sicherheit: Sicher trotz Fernzugriff und Homeoffice
- Forschung & Entwicklung
- Management
- Energieeffizienz
- Fachbücher
- Rohstoffpreise
- Logistik & Verpackung
- Mediathek
-
Meilensteine
- Bioprozesstechnik
- Ventiltechnik/Fluid Control
- Prozessautomatisierung
- Interface-/Verbindungstechnik
- Explosionsschutz/Druckentlastung
- Drucklufttechnik/Kompressoren
- Technische Gase/Industriegase
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Thermische Verfahrenstechnik
- Schüttgut-Prozesstechnik
- Sicherheitstechnik
- Software
- Pumpentechnik
- Digitalisierung/Industrie 4.0
- Trenntechnik
Aktuelle Beiträge aus "Meilensteine"
Biopharma-Produktion
Separatortechnologie zur Blutplasmafraktionierung: Gea rüstet ukrainisches Werk aus
Ventile
Wenn das Ventil ins Netz geht: Ventilinsel mit Diagnose- und Kommunikationsfeatures
Sprühtrockner/Cleaning in Place
Sauber und sicher: Warum Cleaning in Place auch in Sachen Ex-Schutz hilft
- Zum Fachmedium SCHÜTTGUT
-
mehr...
Schläuche Wie Sie Arzneimittelpulver ohne Verunreinigungen weiterleiten
Pharmadust ist das neue Schlauchangebot für Arzneimittelpulver von MTG Pharma Division.
Firmen zum Thema

Die Schläuche bestehen aus einem abriebfesten Technopolymer in Pharma- (USP-Klasse VI) und Lebensmittelqualität (FDA, EU 10/2011). Sie besitzen eine durchsichtige Struktur, womit eine Sichtkontrolle des Fördermediums gegeben ist. Sowohl innen als auch außen ist die Oberfläche glatt. Dadurch soll die Reinigung kein Problem darstellen. Das Material ist frei von Nitrosaminen, Phthalaten, Weichmachern und tierischen Inhaltsstoffen, um das Risiko einer Verunreinigung des Fördermediums so gering wie möglich zu halten. Halle 2, Stand 641
(ID:44851374)