Kühlgeräte Wie sich der Schaltschrank kühlen lässt

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Die kommunikationsfähigen Schaltschrank-Klimatisierungsgeräte der eCool X-Serie von Pfannenberg lassen sich direkt in die Automatisierungssysteme der Anwender einbinden.

Anbieter zum Thema

Zur wirtschaftlichen Kühlung der Schaltschrankelektronik bieten eCOOL-Kühlgeräte und -Filterlüfter von Pfannenberg, mit Gehäusen in Schutzart IP56 und korrosionsgeschützter Haube aus gebürstetem Edelstahl, eine sehr gute Lösung.
Zur wirtschaftlichen Kühlung der Schaltschrankelektronik bieten eCOOL-Kühlgeräte und -Filterlüfter von Pfannenberg, mit Gehäusen in Schutzart IP56 und korrosionsgeschützter Haube aus gebürstetem Edelstahl, eine sehr gute Lösung.
(Bild: Pfannenberg)

Falls gewünscht, können sie zudem relevante Geräteparameter via Cloud zum Zweck der Fernwartung zur Verfügung stellen. Die Kühlgeräte sind mit mit Gehäusen in Schutzart IP56 und korrosionsgeschützter Haube aus gebürstetem Edelstahl ausgestattet. Damit eignen sie sich für den Einsatz in der Verarbeitung von Flüssigkeiten und bei erhöhtem Reinigungsaufwand. Neu sind die Kompaktkühlgeräte 6301C aus der eCool-6000er-Serie. Sie bieten trotz platzsparendem Design die gleiche Energieeffizienz wie die Standardmodelle. Drinktec: Halle B3, Stand 138

(ID:44837935)