Effizientere Biomassekonversion Wie Experten die Lebensdauer von Katalysatoren verlängern wollen

Redakteur: Alexander Stark

Eine neue Technologie soll die Lebensdauer von Katalysatoren bei der Biomassekonversion erheblich verbessern. Laut Anellotech, verringert seine Min-Free Technologie den Anteil an Mineralien (Asche) in Biomasse-Rohstoffen. Dies wiederum ermögliche eine wirtschaftliche Lebensdauer der Katalysatoren zur Herstellung von Aromaten und erneuerbaren Energieträgern.

Anbieter zum Thema

Durch eine verbesserte Lebensdauer von Katalysatoren lässt sich ein breiteres Spektrum an Biomasse-Rohstoffen verarbeiten.
Durch eine verbesserte Lebensdauer von Katalysatoren lässt sich ein breiteres Spektrum an Biomasse-Rohstoffen verarbeiten.
(Bild: c RediSu/PIXELIO_pixelio.de)

Pearl/USA – „Diese Entwicklung ist ein Durchbruch für die Branche“, erklärt Chuck Sorensen, CTO von Anellotech. „Unser Verfahren ermöglicht es, unterschiedliche, kostengünstige Rohstoffe für die Biomassekonversion zu verwenden, obwohl sie Stoffe enthalten, die für Katalysatoren schädlich sind."

Für die Entwicklung des neuen Verfahrens, hat das Unternehmen mit den Technologieunternehmen Ifpen/Axens bei der Verfahrenstechnik und mit Johnson Mattey im Bereich der Katalysatortechnologie zusammengearbeitet.

„Wir freuen uns, dass unser Forschungsteam zusammen mit Spezialisten aus der Branche arbeiten kann, die sich seit langem intensiv mit diesem Vorhaben auseinander setzen“, sagt David Sudolsky, CEO von Anellotech. „Gemeinsam mit unseren Partnern bei Suntory und Toyota Tsusho sind wir entschlossen, eine effiziente, wirtschaftliche und unternehmerisch sinnvolle Methode anzubieten. Dabei spielen die Handhabung und die Vorbehandlung der Biomasse eine entscheidende Rolle“.

(ID:44442824)