Registrierungspflichtiger Artikel
Positionspapier: Klimawandel Wie die Herausforderung Klimawandel bewältigt werden kann
Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) hat ein Positionspapier mit dem Titel „Perspektiven für die Klimaforschung 2015 bis 2025“ veröffentlicht. Die drei zentralen Themen sind: Das Schließen von Lücken im Verständnis des Klimasystems, der Umgang mit Klimarisiken und die Rolle der Klimaforschung in der demokratischen Gesellschaft, mit dem Ziel, besser zugeschnittene Formen der Politikberatung zu entwickeln.

Berlin – Das Positionspapier wird seit 2013 von über 80 Wissenschaftlern und Experten erarbeitet und stellt einen Konsens der führenden Klimaforscher und Klimafolgenforscher dar. Es bestimmt drei zentrale Themenfelder, die in den nächsten zehn Jahren im Fokus von Wissenschaft, Gesellschaft und Politik stehen sollten und zu denen die deutsche Forschung wertvolle Beiträge leisten kann.
1. Das Klima verstehen: Wissenslücken schließen und Projektionen für die Zukunft sicherer machen
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen