Hays-Engineering-Fachkräfte-Index Weniger Stellenangebote für Ingenieure im 2. Quartal 2016
Der Personaldienstleister für die Rekrutierung von hoch qualifizierten Spezialisten Hays wertet Stellenanzeigen in regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie der meistfrequentierten Online-Jobbörsen aus. Ergebnis für das 2. Quartal 2016: Die Zahl der Stellenangebote für Ingenieure sank deutlich.
Anbieter zum Thema

Mannheim – Im zweiten Quartal 2016 fanden Ingenieure deutlich weniger Stellenangebote als noch im Quartal zuvor. Der Hays-Fachkräfte-Index sank um neun Punkte auf 84. Die geringere Nachfrage nach Ingenieuren betraf alle Branchen, jedoch auf einem unterschiedlichen Niveau.
Am stärksten fiel der Rückgang der Stellenanzeigen bei Ingenieurbüros aus. Hier sank der Index von 125 auf 108. Auch im Maschinenbau reduzierte sich die Zahl der Stellenanzeigen um 14 Punkte auf den neuen Indexwert von 74. In der Elektrotechnikindustrie verringerte sich der Index um elf Punkte. Vergleichsweise moderat um sieben Punkte sank die Nachfrage nach Ingenieuren in der Automobilbranche.
Ein Blick auf die einzelnen Fachbereiche zeigt, dass auch hier die Nachfrage flächendeckend nach unten ging. Bei den Konstrukteuren, der zahlenmäßig mit Abstand am meisten gesuchten Berufsgruppe, verringerte sich die Nachfrage um sieben Indexpunkte. Noch stärker fiel die Bewegung bei Projektleitern und Qualitätsmanagern aus, der Index sank in diesen Branchen um zwölf bzw. zehn Punkte.
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung aller Stellenanzeigen in regionalen und überregionalen Tageszeitungen sowie der meistfrequentierten Online-Jobbörsen. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2011. Den vollständigen Index können Sie auf der Webseite von Hays einsehen.
(ID:44205802)