Rohstoffpreise Dezember 2017 Weltrohstoffpreise steigen wieder
Die Weltrohstoffpreise zogen im Verlauf des Novembers 2017 um 7,4 % an. Infolge des wieder etwas festeren Euro fiel der Anstieg in Inlandswährung mit 6,2 % etwas geringer aus. Ursächlich waren vor allem die höheren Energie- und Metallpreise. Die Experten der Industriebank IKB geben mithilfe der Grafiken in der Bildergalerie eine ausführliche Quartalsübersicht
Anbieter zum Thema

Düsseldorf – Für den Wechselkurs des Dollar zum Euro sehen die Experten der Industriebank IKB im Verlauf des ersten Quartals 2018 eine Bewegung leicht über 1,15 Dollar/Euro.
Die Grafiken in der Bildergalerie beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Die IKB-Experten weisen explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie anderen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachtet die Industriebank bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.
Welche Rohstoffe Mangelware sind oder werden können Sie in der Bildergalerie Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? nachsehen.
Alle Rohstoffpreise der letzten Jahre und Monate finden Sie auf unserer Rohstoff-Spezialseite: Weltrohstoffpreise im Wandel
(ID:45049406)