Rohstoffpreise September 2019 Weltrohstoffpreise sacken wieder ab

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Nach kurzem Anstieg im Juli sind die Rohstoffpreise wieder auf Sinkflug. Die Experten der Industriebank IKB bewerten die Trends und werten Entwicklungen einzelner Rohstoffe aus.

Anbieter zum Thema

Im August und Anfang September sinken die Rohstoffpreise wieder — nach einem kurzen Anstieg im Juli.
Im August und Anfang September sinken die Rohstoffpreise wieder — nach einem kurzen Anstieg im Juli.
(Quellen: HWWI; Deutsche Bundesbank)

Düsseldorf – Die Weltrohstoffpreise sind im August 2019 auf Dollarbasis zum Vormonat um 6,1 % gesunken, was sich quer über alle Warengruppen zeigt. Infolge der Aufwertung des Dollar zum Euro betrug der Rückgang in Inlandswährung nur 5,3 %. Die Experten der Industriebank IKB erwarten bis zum Jahresende 2019 eine Bewegung des Wechselkurses um die Marke von 1,14 Dollar je Euro.

Die Grafiken in der Bildergalerie beschreiben die Entwicklungen für einzelne Rohstoffe. Die IKB weist explizit darauf hin, dass es bei metallischen Rohstoffen, abweichenden Legierungen sowie sonstigen Kunststoffsorten zu anderen Preisbewegungen kommen kann. Zudem beobachten die Experten bei einigen Rohstoffarten größere regionale Preisabweichungen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 28 Bildern

Welche Rohstoffe Mangelware sind oder werden können Sie in der Bildergalerie Gefahrenanalyse Rohstoff – was wird knapp? nachsehen.

Die Experten der IKB analysieren monatlich die Rohstoffmärkte und PROCESS berichtet. Alle Rohstoffpreise der letzten Jahre und Monate finden Sie auf unserer Rohstoff-Spezialseite: Weltrohstoffpreise im Wandel

(ID:46126600)