Trinkwasserzulassung Weichdichtende Armaturen für den Einsatz in Trinkwassernetzen
Ebro Armaturen hat für eine Reihe von Armaturen eine Trinkwasserzulassung für die Niederlande erhalten. Die von der Kiwa zugelassenen Typen umfassen die Baureihen Z 011-A, Z 014-A sowie die Doppelflanschausführungen F 012-A und F 012-K1/WN.
Anbieter zum Thema

Diese Klappen in den Nennweiten von DN 20 bis DN 1200 dürfen mit der Kiwa-Produktkennzeichnung versehen und in der Versorgung von warmem und kaltem Trinkwasser eingesetzt werden.
Trinkwasser zählt zu den wichtigsten Lebensmitteln. Daher werden auch hohe Anforderungen an die Reinheit von Trinkwasser gestellt. Es darf keine oder nur bestimmte Mengen an Stoffen und Organismen enthalten. Bestehende Grenzwerte müssen zwingend eingehalten werden. So dürfen z. B. gesundheitsgefährdende Stoffe und Mikroorganismen nicht enthalten sein. Gleichzeitig muss Trinkwasser die für den menschlichen Organismus notwendigen Mineralstoffe zumindest in der Mindestkonzentration aufweisen. Das macht, je nachdem wo und wie das Trinkwasser gewonnen wird, eine chemische Desinfektion oder Filtration von Schad- und Trübstoffen notwendig.
Um die Reinheit des Trinkwassers vor, während und nach der Aufbereitung sicher zu stellen, gibt es in den entsprechenden Ländern Regelwerke und Zulassungen für Komponenten im Kontakt mit Trinkwasser. Weichdichtende Armaturen von Ebro werden weltweit in Trinkwassernetzen und in Trinkwasseraufbereitungsanlagen eingesetzt. Daher sind Ebro-Klappen durch unterschiedlichste Stellen und Institute geprüft und abgenommen. So z. B. nach WRAS, NSF, ACS, DVGW Wasser und D.M.174:2004. Ifat: Halle C2, Stand 239
(ID:48257549)