Online-Analyse-System Wasserqualität überwachen
Das Online-Analyse-System Typ 8905 von Bürkert Fluid Control Systems bestimmt automatisiert wichtige Parameter.
Anbieter zum Thema

Das modulare System bietet viele Analysemöglichkeiten und kann über verschiedene Messwürfel, sogenannte Sensor-Cubes, an unterschiedlichste Anwendungsanforderungen angepasst werden. Ob als miniaturisierte Feldeinheit für die direkte Anlagenintegration, als standardisiertes Kompaktgehäuse oder im maßgeschneiderten Schaltschrank, die Messwerte können individuell zusammengestellt werden.
Die Sensor-Cubes basieren auf der innovativen und wartungsarmen MEMS-Technologie (Mikro-Electro-Mechanical Systems). Auf dieser Plattform können heute schon Parameter wie pH-Wert, Redoxpotential (ORP), Leitfähigkeit, Chlor, Chlordioxid und Trübung gemäß DIN EN ISO 7027 gemessen werden. Zusätzlich kann ein FIA-Sensor-Cube (Fließinjektionsanalyse) zur Bestimmung des Eisengehalts integriert werden.
Da das Online-Analyse-System „hot-swap-fähig“ ist, lassen sich die Messwürfel beim Nach- oder Umrüsten ohne Betriebsunterbrechung ein- oder ausstecken und melden sich automatisch beim System an. Die Kommunikation innerhalb des Analysesystems übernimmt die Geräteplattform EDIP (Efficient Device Integration Platform), die für die Vernetzung aller elektronischen Bürkert-Geräte sorgt. Über eine Busschnittstelle können alle Messwerte an das Leitsystem des Wasserwerks übertragen werden.
Um Wartungsaufwand zu minimieren, ist zusätzlich eine Reinigungseinheit installiert, die zeitgesteuert und vollautomatisch die Analyseeinheit sauber hält. Zudem gibt es auch eine mobil einsetzbare, batteriebetriebene Variante, die eine einfache Reinigung bzw. Kalibrierung im Feldeinsatz ermöglicht
(ID:47690971)