:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1752600/1752697/original.jpg)
Pneumatische Steuerkonzepte in der Wasseraufbereitung
Wasseraufbereitung – so gelingt sie sicher und effizient
Sie wollen Ihre Wasseraufbereitung automatisieren? Effizienz, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit stehen dabei für Sie an erster Stelle? Erfahren Sie, wie Sie mit maßgeschneiderten, intelligenten pneumatischen Steuerungskonzepten Ihre Ziele erreichen.
Ob Prozess- oder Trinkwasser: Die Anforderungen an Anlagen zur Wasseraufbereitung steigen. Betreiber stehen entsprechend vor der Aufgabe, Ihre Prozesse zu optimieren, um einer wirtschaftlichen und sicheren Wasseraufbereitung Rechnung zu tragen. Dabei kommt der Automatisierung eine entscheidende Rolle zu. Kluge und flexible pneumatische Automatisierungskonzepte sind gefragt, denn Lösungen „von der Stange“ gelingt es oft nicht, die individuellen Anforderungen der verschiedenen Wasseraufbereitungsanlagen zu erfüllen.
Die Vernetzung und Digitalisierung von pneumatischen Steuerventilen leisten hier einen großen Beitrag. Anlagenausfälle, hohe Investitionskosten und langwierige Inbetriebnahmen lassen sich mit dem richtigen digitalen Konzept schon in der Planungsphase vermeiden.
Im Webinar erfahren Sie:
Ihre Referenten von Bürkert Fluid Control Systems:
Sebastian Gerke, Field Segment Manager und
Werner Bennek, Field Segment Manager
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.
Die Vernetzung und Digitalisierung von pneumatischen Steuerventilen leisten hier einen großen Beitrag. Anlagenausfälle, hohe Investitionskosten und langwierige Inbetriebnahmen lassen sich mit dem richtigen digitalen Konzept schon in der Planungsphase vermeiden.
Im Webinar erfahren Sie:
- Wie Sie durch Digitalisierung die Sicherheit Ihrer Wasseraufbereitungsanlage erhöhen, Anlagenausfälle vermeiden und Kosten einsparen können
- Welches pneumatische Steuerungskonzept zu Ihren individuellen Anforderungen passt
- Wie Sie Ihre pneumatische Anlage sicher und wirtschaftlich aufbauen
- Wie Sie die Steuerung nahtlos in das Siemens TIA Portal integrieren können und so Zeit bei der Inbetriebnahme sparen
- Wie smarte Diagnosefunktionen bei der Fehlersuche helfen

Sebastian Gerke, Field Segment Manager und
Werner Bennek, Field Segment Manager
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.