:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784033/original.jpg)
Whitepaper
Made-in-China 2025
Was bedeutet Made-in-China 2025 für die Chemieindustrie?
China drückt aufs Tempo: Bis 2025 will das Reich der Mitte in Punkto Innovation, Nachhaltigkeit und Vernetzung ganz vorne mitspielen. Der ambitionierte Plan wird besonders für Chemie- und Petrochemie-Firmen zur Herausforderung. Welche Antworten hat das Konzept Made-in-China 2025 für die Branche am Scheideweg? Und wie machen Sie ihr Unternehmen fit für die Zukunft?
Anbieter
:quality(90)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1161500/1161555/original.jpg)
Kann China mehr als nur groß? Der ambitionierte Plan, das Land innerhalb des nächsten Jahrzehnts ganz nach vorne in die vierte industrielle Revolution zu katapultieren, birgt enorme Risiken – aber auch gewaltige Chancen. Unser Whitepaper zeigt, was das Konzept Made-in-China 2025 für die Branche bedeutet, auf welche Veränderungen Sie sich einstellen müssen und wie Sie Ihr Unternehmen fit machen.
Dieser Download wird Ihnen von Dritten (z.B. vom Hersteller) oder von unserer Redaktion kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei Problemen mit dem Öffnen des Whitepapers deaktivieren Sie bitte den Popup-Blocker für diese Website.
Weitere Whitepaper
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1142200/1142269/original.jpg)
Leitfaden für US Direktinvestitionen
Marktplatz USA
Das Whitepaper vermittelt Ihnen, welche Herausforderungen für die Standortplanung bei Direktinvestitionen in den USA bestehen und wie Sie geeignete Partner für Ihren Einstieg in den US-Markt finden.
mehr...:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/shared/infinity/content-defaultimage.jpg)
Chinesischer Großanlagenbau
Neue Wettbewerber im globalen Großanlagenbau
Die Anlagenbau-Konkurrenz aus China stellt eine Herausforderung dar. So könnte sich der globale Markt entwickeln.
mehr...