Anbieter zum Thema
Veraltete Infrastruktur
Die größte Nachfrage im Trinkwasserbereich besteht derzeit bei der generellen Renovierung der Leitungen sowie effizienten Methoden und Technologien zur Wasseraufbereitung. Beim Abwasser- und Regenwassermanagement werden Mischwassersysteme hinsichtlich der Überflutungsgefahr bei Starkregenereignissen als Hauptproblem gesehen. Combined Sewer Overflows (CSO) führen dazu, dass aufgrund unzureichender Kapazitäten die Kanalabwässer ungereinigt in Flüsse und Seen gelangen. Mit Green Infrastructure (natürlich nachempfundene Versickerungssysteme, etwa durch die Entsiegelung von Straßen und öffentlichen Plätzen) soll dieses Problem teilweise gelöst werden.
Weitere Themen, bei denen derzeit gute Marktchancen gesehen werden, sind Wasserrecycling und Wasseraufbereitung speziell in trockenen Gebieten im Süden der USA sowie in der Industrie und im Bereich der Schiefergas- und Ölsandförderung (Fracking).
Hauptproblem sind nach wie vor die fehlenden oder zu geringen Budgets, die ein hocheffizientes und qualitativ hochwertiges Wasserinfrastrukturnetz wie in Deutschland ermöglichen würden. Um dieses Problem zu minimieren, versuchen derzeit viele Gemeinden Infrastrukturprojekte durch Public-Private-Partnerships (PPPs) zu finanzieren.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass deutsche Unternehmen im US-Wassersektor generell sehr gute Marktchancen besitzen. Die Studie zeigt, dass es in allen Bereichen des Wassersektors eine starke Nachfrage nach innovativen, nachhaltigen Technologien gibt.
* Der Autor ist freier Mitarbeiter bei PROCESS.
(ID:43224990)