Ex-Schutz-Verband bestätigt Amtsinhaber Wahl der IECEx-Spitze: Der neue Chairman ist der Alte

Redakteur: Dominik Stephan

Das Komitee des internationalen Explosionsschutz-Zertifizierungssystems IECEx hat sich für eine zweite Amtsperiode des bisherigen Chairman Prof. Dr. Thorsten Arnhold ausgesprochen. Mit der Entscheidung der IEC-Generalversammlung steht der weiteren Zusammenarbeit nichts im Wege, so der Verband.

Anbieter zum Thema

Bereit für die zweite Amtszeit: Prof. Dr. Thorsten Arnhold, Vice President Strategie und Technologie bei R. Stahl, wurde von der IECEx im Amt des Chairman bestätigt.
Bereit für die zweite Amtszeit: Prof. Dr. Thorsten Arnhold, Vice President Strategie und Technologie bei R. Stahl, wurde von der IECEx im Amt des Chairman bestätigt.
(Bild: R. Stahl)

Frankfurt – Prof. Dr. Thorsten Arnhold, Vice President Strategie und Technologie des Ex-Schutz-Technologieexperten R. Stahl, wurde auf der diesjährigen Sitzung des Management Komitees des internationalen Zertifizierungssystems IECEx in Südafrika als Chairman für eine zweite Amtsperiode von 2017 bis Ende 2019 vorgeschlagen. Alle 33 Mitgliedsländer sprachen sich bei der Abstimmung in Umhlanga (Südafrika) für die Fortsetzung seiner Amtstätigkeit aus. Der Vorschlag wurde auf der folgenden IEC-Generalversammlung Anfang Oktober in Frankfurt durch IEC bestätigt.

„Die einstimmige Bestätigung meiner Tätigkeit im Amt des Chairmans von IECEx macht mich stolz und froh“, sagt Arnhold zu seiner Wiederwahl. „Besonders glücklich bin ich auch darüber, dass unser Executive Secretary, Chris Agius aus Australien, ebenfalls einstimmig im seinem Amt bestätigt wurde. Mit ihm, seinem Team im Büro in Sydney sowie all den anderen aktiven Mitgliedern von IECEx haben wir in den vergangenen drei Jahren viel erreicht, auf das wir stolz sein können. Und wir haben die nächsten großen Schritte bereits vorbereitet.“

In der ersten Amtszeit von Arnhold konnte die Anzahl der veröffentlichten Testberichte und Zertifikate um mehr als 40 % gesteigert werden, was angesichts des dramatischen Ölpreisverfalls im gleichen Zeitraum besonders eindrucksvoll ist. Immerhin nimmt die Erdöl- und Erdgasbranche den mit Abstand größten Anteil an explosionsgefährdeten Bereichen ein.

„Die deutliche Steigerung unserer Aktivitäten in wirtschaftlich schweren Zeiten zeigt, wie robust unsere Organisation und wie groß der internationale Bedarf an Leistungen unserer Mitgliedsinstitutionen ist. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass IECEx eine weltweit führende Rolle bei der Zertifizierung von Produkten, Dienstleistungen und persönlichen Kompetenzen für explosionsgefährdete Bereiche einnimmt“, erklärt Arnhold.

(ID:44409748)