Herstellung von Lipid-Nanopartikeln Wacker und Corden Pharma kooperieren bei Herstellung von „Wirkstoff-Taxis”

Quelle: Pressemitteilung

Die beiden Unternehmen Wacker und Corden Pharma haben bekanntgegeben, dass sie gemeinsam Know-how und Prozesse zur Herstellung von Lipid-Nanopartikeln (LNPs) entwickeln wollen, um die steigende Nachfrage am Markt zu bedienen.

Anbieter zum Thema

Wacker und Corden Pharma entwickeln gemeinsam Lösungen zur Formulierung von Lipid-Nanopartikeln zur Erweiterung ihres Portfolios im Bereich fortschrittlicher Arzneimittel. (Symbolbild)
Wacker und Corden Pharma entwickeln gemeinsam Lösungen zur Formulierung von Lipid-Nanopartikeln zur Erweiterung ihres Portfolios im Bereich fortschrittlicher Arzneimittel. (Symbolbild)
(Bild: Wacker)

München; Luxemburg – Bei LNPs handelt es sich um Verabreichungssysteme für Nukleinsäuretherapeutika, die aus speziellen Fetten bestehen. Diese sorgen dafür, dass Wirkstoffe sicher in den Körper gelangen, um ihre Wirkung entfalten zu können. Die schützenden Kapseln sind ein wesentlicher Bestandteil von fortschrittlichen Arzneimitteln wie etwa mRNA-Wirkstoffen, Antikörper- oder Proteinersatztherapeutika.

Im Rahmen einer Partnerschaft wollen Wacker und Corden Pharma Lösungen zur Formulierung von Lipid-Nanopartikeln zur Erweiterung ihres Portfolios im Bereich fortschrittlicher Arzneimittel entwickeln. In einem ersten Schritt bauen die Unternehmen an ihren jeweiligen Produktionsstandorten Forschungskapazitäten auf, um Lösungen im Bereich der LNP-Formulierung zu entwickeln – Wacker Biotech in Amsterdam, Corden Pharma in Caponago, Italien. Ziel ist es, ein breites Spektrum an LNP-Formulierungen anbieten zu können, welche die Unternehmen entsprechend den Richtlinien der Good Manufacturing Practice (GMP) als Auftragshersteller produzieren wollen.

Mit einem globalen Netzwerk von Produktionsstandorten im Bereich API (Active Pharmaceutical Ingredient) bringt Corden Pharma langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Lipid-Hilfsstoffe in die Partnerschaft ein. Das Unternehmen ist mit seinem Standort Caponago ein führender Hersteller von injizierbaren Arzneimitteln und verfügt über eine mehr als 20-jährige Erfahrung im Bereich der terminalen und aseptischen Abfüllung. In Caponago sollen die LNP-Formulierungen entwickelt, hergestellt und abgefüllt werden.

Wacker produziert an seinem Biotech-Standort in Amsterdam Wirkstoffe auf Basis von Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA), welche oftmals in Form von LNP-Formulierungen als Impfstoffe oder Therapeutika eingesetzt werden. Zudem bringt das Unternehmen Know-how im Bereich der Herstellung von Plasmid DNA (pDNA) mit, ein essenzielles Startmaterial zur Herstellung von mRNA.

Gemeinsam decken die Unternehmen bereits heute beinahe die komplette Herstellungskette für mRNA ab – von der Lipid- und pDNA-Herstellung über die Produktion des mRNA-Wirkstoffs bis zur Abfüllung. Die erweiterte Expertise im Bereich LNP-Formulierung soll das Portfolio nun komplettieren.

(ID:47895309)