Spezialsilicone für die Elektroindustrie Wacker erweitert Produktion von Siliconen in Korea

Redakteur: Alexander Stark |

Wacker hat in Korea einen neuen Produktionsstandort für Siliconelastomere in Betrieb genommen. Das Werk befindet sich in Jincheon, etwa 100 Kilometer südöstlich von Seoul, wo der Konzern bereits seit 2010 Silicondichtstoffe und seit 2012 Spezialsilicone für die Elektronikindustrie produziert.

Anbieter zum Thema

Am neuen Produktionsstandort Jincheon, Korea, stellt Wacker Silicondichtstoffe und Hochleistungssilicone für Autodisplays und andere Elektronikanwendungen her.
Am neuen Produktionsstandort Jincheon, Korea, stellt Wacker Silicondichtstoffe und Hochleistungssilicone für Autodisplays und andere Elektronikanwendungen her.
(Bild: Wacker)

München — Mit dem Umzug an den neuen Standort baut das Unternehmen die Produktion und damit seine Position als großer Siliconhersteller in der Region aus. Die Investitionen für die neue Produktionsstätte belaufen sich auf rund 15 Millionen Euro.

Herzstück des neuen Standorts ist das 13.000 Quadratmeter große Produktionsgebäude. In räumlich getrennten Anlagen werden sowohl Silicondichtstoffe für die Bauindustrie als auch Siliconkautschuke für Elektronikanwendungen hergestellt. Die Produktionslinien wurden laut Unternehmensangaben mit modernster Fertigungstechnik ausgestattet, was vollautomatische und somit äußerst effiziente Produktionsabläufe ermögliche. Hochreine Silicone werden zudem in einem eigens dafür vorgesehenen Reinraum produziert und verpackt. Mit diesem Service richtet sich der Hersteller insbesondere an Kunden aus der Elektronikbranche.

In Jincheon hätte man jetzt die räumlichen und technischen Voraussetzungen geschaffen, um den steigenden Siliconbedarf in der Region auch langfristig zu bedienen, erklärt Auguste Willems, Vorstand der Wacker AG. Das gelte sowohl für Dichtstoffe als auch für Hochleistungssilicone, mit denen die Kunden Displays für die Automobilindustrie und andere anspruchsvolle Elektronikanwendungen realisieren würden.

(ID:45266639)