Silanterminiertes Polyether Wacker eröffnet neues Labor für Kleb- und Dichtstoffe im Moskauer Technical Center
Wacker baut das Serviceportfolio seines Technical Centers in Moskau aus und integriert ein neues Spezial-Labor zur Untersuchung von Kleb- und Dichtstoffen auf Basis von silanterminierten Polyethern (Hybridpolymere), die vor allem in der Bauindustrie zum Einsatz kommen.
Anbieter zum Thema

München und Moskau — Außerdem gab das Unternehmen bekannt, dass die Labore für Trockenmörtel-, Farb-, Beschichtungs- und Bausiliconanwendungen von der staatlichen russischen Akkreditierungsstelle als offizielle Testlabore akkreditiert wurden. Deshalb darf das deutsche Chemieunternehmen künftig unabhängige Testprotokolle ausstellen als Basis für staatlich anerkannte Qualitätszertifikate.
Mit der Erweiterung und Akkreditierung komme Wacker nach Angaben des Anbieters den Bedürfnissen lokaler Kunden nach, die verstärkt hochwertige Silicon- und Polymerprodukte nachfragen würden. Dr. Alexander Serov, Geschäftsführer von Wacker Russland, sagte bei der Eröffnungsfeier, dass der Markt für Dicht- und Klebstoffe in Russland ein hohes Potenzial habe. Dies habe die Entscheidung zur Eröffnung des neuen Labors angetrieben.
Die neue Einrichtung bietet die Möglichkeit, anspruchsvolle Formulierungen auf Basis lokaler Füllstoffe und Additive zu testen und entwickeln. Mit einem modernen Planeten- und einem asymmetrischen Zentrifugenmixer können Kleb- und Dichtstoffe unterschiedlicher Viskosität und Thixotropie hergestellt und mit Hilfe eines Rheometers charakterisiert werden. Die Laborausrüstung erlaubt darüber hinaus, Zugfestigkeit, Adhäsion, Scherfestigkeit und Shore-Härte der Produkte zu bestimmen. Weiterhin verfügt das Technical Center Moskau über einen Klimaraum, in dem Proben unter standardisierten Bedingungen getestet werden, um wiederholbare Ergebnisse zu liefern. Alle Prüfungen können nach internationalen Normen für flüssige und ausgehärtete Kleb- und Dichtstoffe durchgeführt werden, so das Unternehmen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1367200/1367203/original.jpg)
Geschäftsbilanz 2017
Wacker investiert auf stabilem Niveau in Anlagenausbau
Neben der Eröffnung des neuen Labors für Dicht- und Klebstoffe wurden die bestehenden Labore für Trockenmörtel-, Farb- und Beschichtungs- sowie Bausiliconanwendungen im Technical Center Moskau von der staatlichen russischen Akkreditierungsstelle als offizielle Testlabore nach GOST ISO / MEK 17025 akkreditiert. Das bedeutet, dass der Hersteller künftig ein in Russland staatlich anerkanntes Protokoll über die Ergebnisse von Produktuntersuchungen ausstellen darf, auf Basis dessen Kunden Qualitätszertifikate für ihre Produkte beantragen können. Diese Zertifikate für Fliesenkleber, Farben und Beschichtungen, Selbstverlaufsmassen oder Putze werden immer häufiger sowohl bei staatlichen als auch privaten Bauprojekten gefordert.
(ID:45224166)