:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784033/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Cloud-Lösungen
Wie Sie Betriebsabläufe effizienter gestalten
Lernen Sie im Webinar, wie Sie durch eine webbasierte Cloud Lösung die Vorteile der digitalen Zwillinge nutzen, ohne dabei die eigene physische oder virtuelle Umgebung beeintächtigen zu müssen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1518600/1518694/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Siemens AG Process Industr. and Drives Div.) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
In der Prozessindustrie hängt die Effektivität von digitalen Zwillingen von der Integrität und Zugänglichkeit der vorhandenen und ständig aktualisierten Informationen der laufenden Anlage ab. Diese werden in einer verlässlichen 1D und 2D-Schematik sowie in 3D-Modellformaten dargestellt.
Erfahren Sie als Anlagenbetreiber, Entscheidungsträger und Projektverantwortlicher im Webinar wie die Entwicklung und Umsetzung einer klaren digitalen Strategie realisiert werden kann.
Ihre Referenten freuen sich auf Ihre Fragen:
Michael Eckers, Director Business Development,
Bentley Systems Germany und
Alexander Mankel, Head of Strategic CIS Portofolio Management, Siemens Industry Software
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen. Wir wünschen interessante Einblicke.
Erfahren Sie als Anlagenbetreiber, Entscheidungsträger und Projektverantwortlicher im Webinar wie die Entwicklung und Umsetzung einer klaren digitalen Strategie realisiert werden kann.
Ihre Referenten freuen sich auf Ihre Fragen:

Bentley Systems Germany und
Alexander Mankel, Head of Strategic CIS Portofolio Management, Siemens Industry Software
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie das Webinar kostenfrei aufrufen. Wir wünschen interessante Einblicke.