Pharmaverpackung

Vom Zulieferer zum Partner

Seite: 4/4

Anbieter zum Thema

Internationale Verfügbarkeit

Zusätzliche Synergien bietet Edelmann über seine Kompetenz als Systemhersteller. Die Gruppe liefert von Faltschachteln und Packungsbeilagen bis hin zu Linern und Einsätzen alles aus einer Hand. Als Generalunternehmer entwickelt Edelmann diese und bringt sie in einem wirtschaftlichen Prozess zusammen.

Mit ihrem internationalen Produktionsnetzwerk verfügt die Gruppe darüber hinaus über Fertigungskapazitäten in den Märkten ihrer Kunden. An elf seiner 13 Produktionsstandorte in sieben Ländern bearbeitet Edelmann Verpackungsaufträge der Pharmaindustrie, fünf Werke davon sind reine Pharmastandorte.

„Wir sind Partner international agierender Unternehmen“, sagt Monika Schermanski von Edelmann. „Da ist es für uns nur folgerichtig, in den Märkten unserer Kunden vor Ort zu sein und auch dort just-in-time liefern zu können.“ Und das wird schon bald mehr denn je gefragt sein.

Den Beratern von Roland Berger zufolge werden Emerging Markets bis 2016 insgesamt 40 Prozent am globalen Pharmamarkt ausmachen. Das wird nicht ohne Folgen bleiben. In der Roland-Berger-Studie gaben Pharmahersteller an, dass sie künftig mit ihrer Verwaltung (44 Prozent), ihrer Forschung und Entwicklung (43 Prozent) und ihrem Verkauf (51 Prozent) in diesen Wachstumsmärkten präsent sein werden. Vor Ort setzen sie auf effiziente Produktion und Verkaufsmaßnahmen. Damit dies gelingt, sind lokale Partner gefragt. ●

* Die Autorin arbeitet als Redakteurin für das Redaktionsbüro Faktum, Heidelberg. E-Mail-Kontakt Edelmann: o.eschbaumer@edelmann.de

(ID:42438040)