Pharmaverpackung

Vom Zulieferer zum Partner

Seite: 3/4

Anbieter zum Thema

Bedarfsgerecht liefern

Die für die Pharmaindustrie typischen Bedarfsschwankungen erfordern in der Verpackungsfertigung von jeher einen hohen Grad an Flexibilität. Eine IT-gesteuerte Abwicklung von Bestell-, Produktions- und Lieferprozessen erschließt signifikante Zeitvorteile, wenn die System- und Software-Barrieren niedrig sind.

So verfügt Edelmann über alle gängigen Programme und Formate, um praktisch jedem Kunden eine IT-Anbindung zu ermöglichen. Aufträge werden beim Verpackungshersteller per SAP bearbeitet. In der Druckvorstufe können die Druckdaten pharmazeutischer Verpackungen via Secure file transfer protocol sowie über andere kundenspezifischen Verbindungsvorgaben an den Verpackungshersteller übertragen werden.

IT-Sicherheit ist bei Edelmann fester Bestandteil der Qualitätspolitik. Alle Abläufe erfolgen nach hohen Sicherheitsvorgaben, alle Arbeitsplätze, von denen aus die Produktion gesteuert wird, sind mittels Intrusion Detection gegen unberechtigte Zugriffe von außen abgesichert.

Der wichtigste Anteil an der Lieferkette lässt sich ebenfalls mit automatisierten, vernetzten Prozessen entscheidend optimieren. Die Lagerstände machen mehr als60 Prozent der Supply-Chain-Kosten aus.

Über ein Vendor-Managed-Inventory(VMI)-Projekt werden diese vom Verpackungszulieferer mit verwaltet. Im Rahmen gemeinsam abgestimmter Bedingungen zwischen Pharmahersteller und Edelmann können Auflagen jederzeit kurzfristig beim Verpackungshersteller abgerufen oder verändert werden. Kunden bestellen dabei ihre Verpackungen nicht mehr selbst, sondern geben Edelmann Einblick in ihre Produktionspläne.

Eine beim Hersteller geplante Fertigung von beispielsweise 100 000 Einheiten eines Grippepräparats für den europäischen Markt kann so umgehend eine entsprechende Verpackungsproduktion bei Edelmann auslösen. Ohne gezielten Kundenauftrag erfolgt die Lieferung dann als just-in-time inventory control, also mit fertigungssynchroner Lagerkontrolle.

Parameter wie Lagerbestand beim Kunden, Ware im Transit oder Work in Process berücksichtigt Edelmann automatisch. Auch Out-of-Stock-Situationen können so vermieden werden.

(ID:42438040)