Zurück zur Übersichtsseite

Webinar Playout: Diosna Diercks & Söhne ()

Feuchtgranulierung im High-shear Granulierer

Vom Labor in die Produktion: Granulierungen aufskalieren

Feuchtgranulierung im High-shear Granulierer

Vom Labor in die Produktion: Granulierungen aufskalieren

06.11.2020

Auf dem Weg vom Labor in die Produktion gibt es drei Fragen: Welche Hilfestellungen gibt es beim Scale-up einer High-shear Granulierung? Welches sind die wichtigsten Prozessparameter und wie übertrage ich diese auf die Produktionsmaschinen?

Seit geraumer Zeit gehört die Feuchtgranulierung via High-Shear Granulierer und daran anknüpfender Trocknung im Wirbelschichtgerät zu den wichtigsten pharmazeutisch-technologischen Prozessschritten bei der Herstellung fester Arzneiformen, wie z.B. Tabletten. Die wesentlichen Gründe für eine Feuchtgranulierung sind vielseitig und beinhalten u.a. eine Verbesserung des Fließverhaltens und der Verpressbarkeit. Mit den richtigen Tools lassen sich gute Entwicklungen auf den Labormaschinen, effizient und zielsicher auf die Produktionsmaschinen übertragen.

Im Webinar am 06.11.2020 um 10:00 Uhr erfahren Sie:
  • Warum sich die Feuchtgranulierung bis heute durchgesetzt hat.
  • Wie Sie ein erfolgreiches Scale-Up bei der HSG durchführen?
  • Wie das Scale-up anhand von dimensionslosen Kennzahlen möglich ist.
  • Welche die wichtigsten Prozessparameter sind.
Ihr Referent im Webinar:
Michael Benjamin,
verantwortlich für das pharmazeutische Technikum bei Diosna Dierks & Söhne

Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem Webinar!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich für das Live-Webinar kostenfrei anmelden. Interessante Einblicke wünscht Ihnen Ihr PROCESS-Team.

Anbieter des Webinars

DIOSNA Dierks & Söhne GmbH

Am Tie 23
49086 Osnabrück
Deutschland