Energieintensive Branchen VIK Jahrestagung 2018 diesmal unter dem Motto „Technologien, Produkte, Prozesse – den Wandel gestalten“
Unter dem Motto „Technologien, Produkte, Prozesse – den Wandel gestalten“, öffnet der Verband der Industriellen Energie- & Kraftwirtschaft (VIK) am 6. November 2018 im Berliner Hotel Meliá zur 71. VIK Jahrestagung wieder die Tore.
Anbieter zum Thema

Berlin – Die VIK Jahrestagung ist das Spitzentreffen der energieintensiven Unternehmen Deutschlands. Branchenübergreifend diskutieren industrielle und gewerbliche Energieverbraucher mit der Politik und der Wissenschaft die Strategien für die industrielle Energieversorgung von Morgen. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen Vorträge, Diskussionsrunden und Best Practices zur Vereinbarkeit von industrieller Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigem Klimaschutz. Das Thema Forschung wird einen Schwerpunkt darstellen – wie ist der Status Quo und welche Forschungsthemen müssen uns zukünftig beschäftigen?
Fest steht, wer heute die Technologien für die Dekarbonisierung entwickelt, wird im Wettbewerb um die industrielle Zukunft einen Vorsprung erzielen. Welche politischen, aber auch gesellschaftlichen Rahmenbedingungen brauchen wir, um den Wandel zu gestalten? Welche Rolle spielt die Digitalisierung bei der Bewältigung der bevorstehenden Aufgaben – kann die digitale Transformation im Kontext der Energieversorgung Lösungen liefern? Welche Rohstoffe haben in der zirkulären Wirtschaft noch Zukunft?
Die Jahrestagung ist ein etabliertes Forum für Informationen und Austausch der VIK-Mitgliedsunternehmen mit Vertretern aus der Politik, Führungs- und Fachkräften mit Verantwortung für Energie, Finanzen und Unternehmensentwicklung sowie mit Organisationen, Verbänden, Unternehmens- und Rechtsberatungen. Auch Nicht-Mitglieder können teilnehmen. Mehr Details zum aktuellen Programm. Impressionen zur 70.VIK-Jahrestagung finden Sie hier.
(ID:45432447)