Vibrationssensor für Feldsysteme Vibrationssensor ur schnellen Erkennung von Geräteanomalien
Yokogawa Electric hat einen drahtlosen ISA100 Wireless-basierten Vibrationssensor für Feldsysteme entwickelt, mit dem sich Daten schnell und einfach aktualisieren lassen und der über eine lange Akkulaufzeit verfügt
Anbieter zum Thema

Durch die Bereitstellung von Echtzeit-Updates unterstützt der neue Sensor Anwender bei der schnellen Erkennung von Geräteanomalien und ermöglicht eine vorausschauende Wartung.
Wireless-Feldsysteme ermöglichen eine drahtlose Kommunikation zwischen den Feldgeräten und Analysatoren und dem übergeordneten Host-Überwachungssystem und den Steuerungssystemen einer Anlage. Drahtlose Feldgeräte lassen sich auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos installieren und zeichnen sich durch ihre niedrigeren Installationskosten aus.
Die Hauptbestandteile des neuen drahtlosen Vibrationssensors für Feldsysteme sind das drahtlose Feld-Multifunktionsmodul FN510, der piezoelektrische Beschleunigungssensor LN01 und das drahtlose Feld-Kommunikationsmodul FN110.
Über einen Gateway verwendet das FN510 das drahtlose ISA100-konforme Kommunikationsprotokoll zum Austausch von Daten mit einem übergeordneten Host-System z.B. einem Prozessleitsystem (DCS). Mit den vom Vibrationssensor erfassten Daten können Anlagenbetreiber und Wartungspersonal die Vibrationsniveaus in Echtzeit überwachen. Der Sensor ist in explosionsgeschützter und nicht explosionsgeschützter Ausführung erhältlich.
(ID:44495587)