Armaturen/Dichtungen/Rohre Verkupplungskünstler

Redakteur: Redaktion PROCESS

Mit der leckarmen 200er-Serie präsentiert Rectus auf der Achema eine Schnellverschluss-Kupplung im Niederdruckbereich (einsetzbar bis 15 bar), die nach eigenen Angaben über geringere Kuppelkräfte als alle derzeit am Markt üblichen Modelle verfügt.

Anbieter zum Thema

Mit der leckarmen 200er-Serie präsentiert Rectus auf der Achema eine Schnellverschluss-Kupplung im Niederdruckbereich (einsetzbar bis 15 bar), die nach eigenen Angaben über geringere Kuppelkräfte als alle derzeit am Markt üblichen Modelle verfügt.

Als konsequente Weiterentwicklung der flach dichtenden Kupplungs-Serie zeichnen sich auch die neuen Rectus-Kupplungen durch geringe Leckageraten sowie ein minimales Totraumvolumen aus. Damit kommt es zu keinem Lufteinschluss während des Kuppelvorgangs, und auch beim Entkuppeln bleibt nur ein kaum wahrnehmbarer Film des geführten Mediums auf den Ventilkörpern.

Für die Einhandbedienung konzipiert, zeichnet sich die neue Serie zudem durch ein einfaches Handling aus: Dank der neuen ergonomischen Hülsenform - die auch mit Handschuhen für gute Griffigkeit und Handhabung sorgt - sind selbst Über-Kopf-Anwendungen problemlos durchführbar.

Für beide Materialqualitäten – Edelstahl (316L) und Messing (vernickelt oder verchromt) – sind O-Ringe in FKM (Standard) oder auf Anfrage in NBR, EPDM und FFKM erhältlich. Da sämtliche besonders belasteten Bestandteile der Kupplung mit hochwertigen Materialien ausgestattet sind, kann die Kupplung auch in Umgebungen eingesetzt werden, die hohe Anforderungen an Material sowie Funktion stellen, z.B. aggressive Flüssigkeiten.

Optional ist die neue Kupplungs-Serie auch in kodierten Versionen erhältlich, die das gefahrlose Verbinden unterschiedlicher Medien erlauben: Während die mechanische Kodierung ein irrtümliches Kuppeln verhindert, sorgt bei der farblich kodierten Ausführung die farbige Kennzeichnung der Kupplung und des jeweiligen Steckers dafür, dass ein Verwechseln verschiedener Medien ausgeschlossen ist.

Auf Kupplungs-Demolive dabei

In einer „Kupplungs-Demo“ können sich die Achema-Besucher ein anschauliches Bild von den Vorteilen der neuen leckarmen Serie und deren möglichen Einsatzgebieten in der Prozesstechnik machen: Neben der Analysetechnik zum Verbinden flüssiger und gasförmiger Medien in chemischen Prozessen ist die Kupplung z.B. auch für den Einsatz in Kühlsystemen prädestiniert – insbesondere in elektronischen Systemen, wo ein absolut leckagearmer Kupplungsvorgang garantiert werden muss.

(ID:170349)