Kunststoffproduktion Verbundstandort Zhanjiang: BASF nimmt erste Anlage in Betrieb

Quelle: BASF

Anbieter zum Thema

Der Chemiekonzern BASF hat einen wichtigen Meilenstein am Verbundstandort Zhanjiang in China genommen: Die erste Anlage des Komplexes hat den Betrieb aufgenommen.

BASF meldet die Inbetriebnahme der ersten Anlage im Verbundstandort Zhanjiang, China.
BASF meldet die Inbetriebnahme der ersten Anlage im Verbundstandort Zhanjiang, China.
(Bild: BASF)

In der südchinesischen Provinz Guangdong entsteht der drittgrößte Verbundstandort von BASF. Am 6. September hat das Unternehmen dort die erste Anlage in Betrieb genommen. In dieser werden jährlich 60.000 Tonnen technische Kunststoffe für Kunden in China hergestellt, insbesondere aus der Automobil- und Elektronikindustrie.

Der Konzern plant, den gesamten Verbundstandort in Zhanjiang mit Strom aus erneuerbaren Quellen zu versorgen und bis 2025 einen Anteil von 100 % zu erreichen.

Produkte des BASF-Standorts in Zhanjiang sollen Kunden im chinesischen Markt versorgen, dem global größten und am schnellsten wachsenden Chemiemarkt.

(ID:48564269)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung