Neue Regenerierstation Veolia will im Bereich mobiler Wasseraufbereitung wachsen
Der Spezialist für Wasseraufbereitung, Veolia, hat 20 Millionen Euro in den Bau einer neuen Regenerier- und Recyclingstation sowie das Geschäft mit mobilen Wasseraufbereitungsanlagen investiert. Die Station entsteht in Heinsberg bei Düsseldorf und wird die Harze regenerieren und recyceln, die für die mobile Wasseraufbereitung verwendet werden.
Anbieter zum Thema

Berlin – Den Bereich Mobile Water Services hat Veolia als einen vielversprechenden Wachstumsmarkt ausgemacht. Ein neues Werk in Heinsberg stellt dafür künftig aufbereitete Harze bereit. Das Werk liegt strategisch günstig in einer zentralen Region europäischer industrieller Fertigung und soll Unternehmen in ganz Deutschland sowie darüber hinaus auch in den Niederlanden, Belgien und Nordfrankreich unterstützen. Am Standort in Heinsberg haben die Kunden die Möglichkeit, verbrauchte Ionenaustauscherharze zu recyceln und wiederzuverwenden. Die Anlagen können jederzeit und überall rund um die Uhr für kurze oder langfristige Anforderungen genutzt werden, ohne spezielle Investitionsbudgets oder dauerhafte Serviceverträge. Die neue Einrichtung soll Mitte 2021 in Betrieb gehen und zehn lokale Arbeitsplätze schaffen, darunter fünf dauerhafte.
:quality(80):fill(efefef,0)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1319700/1319743/original.jpg)
Mobile Wassersysteme bieten eine kostengünstige Alternative zu ortsfesten Anlagen bei einer Vielzahl von industriellen Anwendungen und Umständen, sei es in einer Notsituation oder für Inbetriebnahme, Sanierung und Wartungsarbeiten. Der Service kann von wenigen Tagen bis zu mehrjährigen geplanten Einsätzen reichen. Mobile Wasseraufbereitungssysteme sind für maximale Mobilität und Reaktionsfähigkeit auf einem Anhänger, einem Skid oder in einem Container vor-installiert.
Zusätzlich zu der einzigartigen Regenerationsfähigkeit der Anlagen, wird das Zentrum auch für die Wartung, Instandhaltung und Lagerung aller Systeme, sowie Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien von Veolia Mobile Water Services ausgestattet sein. Ein Team von Mitarbeitenden vor Ort, das sich diesem Bereich widmet, organisiert, liefert, regeneriert und unterstützt die mobilen Aktivitäten.
(ID:47113650)