Dosierpumpen Ventillose Pumpenreihe für chemische Dosieranwendungen

Redakteur: Sabine Mühlenkamp

„Wir haben bei der Entwicklung der neuen Pumpe Qdos 30 ganz gezielt die Wünsche der Anwender berücksichtigt“, so Chris Palmer, Product Manager Watson-Marlow Pumps Group auf der Achema-Pressekonferenz, und nannte als ein Beispiel die Anzeige über den Restfüllstand im Behälter. Diesen sehen die Anwender nun auf einen Blick.

Anbieter zum Thema

„Der Tausch des Pumpenkopfes dauert weniger als eine Minute“, sagt Chris Palmer, Watson-Marlow Pumps.
„Der Tausch des Pumpenkopfes dauert weniger als eine Minute“, sagt Chris Palmer, Watson-Marlow Pumps.
(Bild: PROCESS/Mühlenkamp)

Darüber hinaus überzeugt die Qdos 30-Pumpenreihe, die als „ventillose Dosierpumpe“ vorgestellt wurde, durch eine lineare Dosierung. „Selbst unter schwierigen Bedingungen, wenn Druck, Viskosität und Feststoffgehalt variieren, dosiert die Pumpe extrem zuverlässig“, so Palmer. Der Volumenstrom bewegt sich zwischen 0,1 und 500 ml/min bis maximal 7 bar und lässt sich über manuelle, analoge und Profibus-Steueroptionen nach Schutzart IP66 einfach integrieren.

Zudem benötigen die Pumpen weder Dichtungen noch Ventile, die verstopfen, undicht werden oder korrodieren können. Selbst ätzende, grobe, viskose, scherempfindliche, ausgasende Flüssigkeiten, Schlamm oder Flüssigkeiten mit suspendierten Feststoffen können sicher verarbeitet werden. Die Steuerung erfolgt über eine menügesteuerte, intuitive Benutzeroberfläche und gut sichtbare Statusanzeigen. Das Tastenfeld und das Display sind ebenso wie alle Verbindungsanschlüsse leicht zugänglich.

Dank der patentierten ReNu-Pumpenkopf-Technologie ist die Qdos 30 vollständig abgedichtet und ermöglicht eine sichere Wartung ohne Werkzeuge. Die Pumpenköpfe lassen sich schnell und einfach demontieren und ersetzen, was die Ausfallzeit bei Wartungsarbeiten reduziert. Dabei sind weder besondere Werkzeuge noch speziell ausgebildete Techniker für den Austausch des Pumpenkopfes erforderlich. „Es dauert nur eine Minute, den Pumpenkopf auszutauschen. Das reduziert die Wartungskosten erheblich“, hält Palmer abschließend fest.

Die Qdos 30-Reihe eignet sich unter anderem für den Einsatz in Desinfektion und pH-Regelung, Flockung, Kühlwasseraufbereitung sowie der Reagenzdosierung bei der Mineralstoffverarbeitung.

(ID:34357870)