Vakuummesstechnik Vakuumtransmitter für korrosive Prozessgase

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Thyracont Vacuum Instruments hat seine Produktpalette um das VCP63, eine für korrosive Medien geeignete Version des robusten Pirani-Vakuum-Transmitters, erweitert.

Anbieter zum Thema

Mit dem patentierten Impuls-Rampenverfahren misst das VCP63 von 1000 bis 5e-4 mbar mit hoher Präzision und Temperaturstabilität.
Mit dem patentierten Impuls-Rampenverfahren misst das VCP63 von 1000 bis 5e-4 mbar mit hoher Präzision und Temperaturstabilität.
(Bild: Thyracont Vacuum Instruments)

Sein Filament besteht aus einer äußerst widerstandsfähigen Platin-Rhodium-Legierung. Weitere medienberührende Materialien sind Nickel, Edelstahl und Glas, was eine sehr hohe chemische Beständigkeit und eine lange Produktlebensdauer sicher stellt.

Die Vakuumdurchführung ist metallgedichtet und der Transmitter durch ein stabiles, störsicheres Metallgehäuse auch bei rauen Einsatzbedingungen optimal geschützt.

Mit dem patentierten Impuls-Rampenverfahren misst das VCP63 von 1000 bis 5e-4 mbar mit hoher Präzision und Temperaturstabilität. Die Messwerte werden als logarithmisches 0-10 V Signal ausgegeben und können somit einfach in Anlagensteuerungen verarbeitet werden.

(ID:42772559)