Vakuumtester Vakuumisolationen einfach prüfen

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Anbieter zum Thema

Innerhalb weniger Sekunden wird der an der Messstelle anliegende Druckwert stabil angezeigt und kann anschließend per Tastendruck im Datenlogger des Gerätes gespeichert werden. (Bild: Thyracont)
Innerhalb weniger Sekunden wird der an der Messstelle anliegende Druckwert stabil angezeigt und kann anschließend per Tastendruck im Datenlogger des Gerätes gespeichert werden. (Bild: Thyracont)

Flüssiggastanks oder Gasleitungen werden mit einer Vakuumisolation konstruiert, um teure Verluste des Produkts zu verhindern. Für die regelmäßige Kontrolle des Druckniveaus im Isolationsmantel werden häufig bereits bei der Tank- oder Leitungsmontage Thermocouple-Sensoren installiert. Der neue Vakuumtester VD8TC des Messgeräteherstellers Thyracont ermöglicht es Servicetechnikern nun erstmals, beliebig viele Thermocouple-Sensoren verschiedener Hersteller, auch mit unterschiedlichen Messbereichen schnell und einfach mit nur einem Gerät auszuwerten. Er ist mit den gängigsten Thermocouple-Sensoren kompatibel und erkennt automatisch welcher Typ angeschlossen ist.

(ID:26135590)