Ultraschallsensoren Ultraschallsensoren zur kontinuierlichen Füllstandsmessung
Sensortechnics’ neue CLD-Serie überwacht kontinuierlich und berührungslos Füllstände von Flüssigkeiten mithilfe von Ultraschalltechnologie.
Anbieter zum Thema
Die Sensoren basieren auf der Laufzeitmessung eines Ultraschallsignals, das am Tankboden eingekoppelt und an der Medienoberfläche zurückreflektiert wird. Die berührungslose Ultraschall-Messtechnik soll Medienverträglichkeit und Sterilität im Einsatz gewährleisten. Die Sensoren liefern ein analoges Spannungssignal proportional zur Füllstandshöhe. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, durch Ausgabe eines Schaltsignals bestimmte anwenderspezifische Füllstandsniveaus zu überwachen. Die Sensoren ermöglichen die kontinuierliche Niveaumessung in Gefäßen und Behältern aus Kunststoff oder Metall und lassen sich an verschiedene Tankgrößen und -geometrien anpassen. Sie werden an der Tankunterseite befestigt, ohne dass ein Kopplungsmittel nötig ist. Die Serie eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Medizin- und Labortechnik, Pharmazie und Industrie.
(ID:239552)