Durchflussmessgerät Ultraschall-Durchflussmessgerät für Biogas-Anwendungen

Redakteur: Gabriele Ilg

Krohne stellt mit dem Optisonic 7300 Biogas ein Durchflussmessgerät für Biogas-Anwendungen vor.

Anbieter zum Thema

Der Optisonic 7300 Biogas ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Zone 1) zertifiziert und in den gängigen Nennweiten DN50, 80, 100, 150, 200 / 2, 3, 4, 6 und 8" verfügbar.
Der Optisonic 7300 Biogas ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (Zone 1) zertifiziert und in den gängigen Nennweiten DN50, 80, 100, 150, 200 / 2, 3, 4, 6 und 8" verfügbar.
(Bild: Krohne)

Der Optisonic 7300 Biogas von Krohne ist eine spezielle Geräteausführung für Prozessgas-Anwendungen.

Er ist mit einem integrierten Temperatursensor ausgestattet, der in Kombination mit der gemessenen Schallgeschwindigkeit die direkte Messung des Methananteils über die Berechnung der molaren Masse ermöglicht.

Zudem bietet der Optisonic 7300 Biogas auch die Berechnung des Normvolumens mithilfe eines separaten Drucksensors. Die Elektronik umfasst Diagnosefunktionen zur Validierung der Funktionen von Durchflussmessgerät und Prozess.

Zur Übertragung der Messwerte stehen 4…20 mA- und Pulsausgänge zur Verfügung. Inbegriffen sind auch Hart und Modbus (optional) für die Feldkommunikation.

(ID:42706529)