Rohstoffpreis-Entwicklung Überfällige Preiskorrektur bei Rohstoffen eingetreten

Redakteur: Marion Henig |

Im Juni 2011 kam es bei vielen Rohstoffen zu einer Preiskorrektur. Nachdem sich die Erkenntnis durchgesetzt hatte, dass der aktuelle Preispeak nicht gehalten werden konnte, wurden von strategischen Anlegern Positionen abgebaut. Allerdings entwickelten sich die Märkte unterschiedlich.

Anbieter zum Thema

Im Juni 2011 kam es bei vielen Rohstoffen zu einer Preiskorrektur. Nachdem sich die Erkenntnis durchgesetzt hatte, dass der aktuelle Preispeak nicht gehalten werden konnte, wurden von strategischen Anlegern Positionen abgebaut. (Grafik, Quelle: IKB Deutsche Industriebank)
Im Juni 2011 kam es bei vielen Rohstoffen zu einer Preiskorrektur. Nachdem sich die Erkenntnis durchgesetzt hatte, dass der aktuelle Preispeak nicht gehalten werden konnte, wurden von strategischen Anlegern Positionen abgebaut. (Grafik, Quelle: IKB Deutsche Industriebank)

Düsseldorf – Im Rohölmarkt drückte vor allem die Entscheidung der Internationalen Energieagentur IEA, Teile der strategischen Reserven freizugeben, um den Ausfall Libyens zu kompensieren, den Preis massiv nach unten. Von der effektiven Versorgungslage bestand jedoch keine Notwendigkeit zu diesen Schritt, wie die IKB Deutsche Industriebank in ihren aktuellen Rohstoffpreis-Informationen mitteilt. Im Gegenteil: Die Vorräte der USA liegen immer noch über dem langjährig üblichen Versorgungsbestand.

Sollte es jetzt in einem großen Erdölförderland infolge der Umbruchsituationen zu Lieferstörungen kommen, wird der Rohölpreis sehr schnell über die bisherige Bandbreite von um die 120 Dollar pro Barrel der Norseemarke Brent hinausschießen. Welche weiteren Prognosen die IKB für die nächsten Wochen trifft und welche Trends sich für die unterschiedlichen Rohstoffe abzeichnen, erfahren Sie in den Charts unserer Bildergalerie.

(ID:28064370)