2-Leiter-Transmitter Transmitter und Sensoranschluss in einem platzsparenden Gehäuse

Redakteur: Gabriele Ilg

Sein Kompakttransmitter-Programm für den Memosens-­Standard erweitert Knick Elektronische Messgeräte um Memo Trans, eine Multiparameter-Lösung in 2-Leiter-Ausführung mit 4-20 mA und Hart-Kommunikation.

Anbieter zum Thema

Memo Trans mit gestecktem Memosens-pH-Sensor
Memo Trans mit gestecktem Memosens-pH-Sensor
(Bild: Knick)

Diese vereint Transmitter und Sensoranschluss in einem platzsparenden Gehäuse, sodass die Messstelle direkt stromschleifengespeist an das Prozessleitsystem angeschlossen wird. Der Einsatz der Memosens-Technologie ist laut Knick jetzt auch in Anwendungen möglich, bei denen herkömmliche 2-Leiter-Transmitter keine Anzeigedisplays und Bedieneinheiten mehr vor Ort benötigen oder in denen nicht genügend Platz für einen klassischen Transmitter vorliegt.

Der Transmitter bildet keine Einheit mit dem Sensor, sondern verfügt über einen direkten induktiven Sensoranschluss. Zudem ist er als Multiparameter-Transmitter mit allen Memosens-Sensoren zur Messung von pH/Redox, Sauerstoff (amperometrisch) oder konduktiver Leitfähigkeit kombinierbar.

Nach dem Anstecken des Sensors signalisiert eine rot/grün-LED am Gehäuse, ob der Sensor mit dem Memo Trans verbunden ist. Bei korrektem Anschluss identifizieren sich Memosens-Sensoren automatisch über ihre Sensor-ID. Zudem verfügt Memo Trans über eine integrierte Bluetooth-Schnittstelle.

(ID:45194257)