Großanlagenbau Thyssen Krupp Uhde erhält Megaauftrag für Düngemittelanlagen in den USA

Redakteur: Wolfgang Ernhofer

Die Anlagenbauer von Thyssen Krupp haben einen Großauftrag für Düngemittelanlagen in den USA mit einem Wert von über einer Milliarde Euro erhalten.

Anbieter zum Thema

Thyssen Krupp baut seine Marktpräsenz in den USA mit Anlagenbauprojekten im Wert von über einer Milliarde Euro weiter aus.
Thyssen Krupp baut seine Marktpräsenz in den USA mit Anlagenbauprojekten im Wert von über einer Milliarde Euro weiter aus.
(Symbolbild: PROCESS)

Dortmund – Thyssen Krupp Uhde hat über seinen amerikanischen Business Partner, die Uhde Corporation of America, einen Großauftrag über Planung und Lieferung von Düngemittelanlagen an den Standorten Port Neal, Iowa und Donaldsonville, Louisiana, in den USA erhalten.

Auftraggeber für beide Projekte ist die CF Industries (CFI). Der Gesamtwert der Aufträge liegt in der Größenordnung von über einer Milliarde Euro.

In Port Neal im Bundesstaat Iowa entstehen eine Ammoniakanlage mit einer Kapazität von 2200 Tonnen pro Tag, eine Harnstoffanlage mit 3500 Tonnen pro Tag sowie eine Harnstoffgranulierung mit 3500 Tonnen pro Tag. Port Neal ist ein strategisch wichtiger Standort mitten in der Kornkammer des mittleren Westens der USA.

Ammoniak-, Harnstoff- und Harnstoffgranulierungsanlage in Donaldsonville

In Donaldsonville im Bundesstaat Louisiana werden eine Ammoniakanlage mit einer Kapazität von 3300 Tonnen pro Tag, eine Harnstoffanlage sowie eine Harnstoffgranulierung mit gleich hoher Kapazität wie am Standort Port Neal errichtet. Zusätzlich plant und liefert Thyssen Krupp Uhde an diesem Standort auch eine Salpetersäure- sowie eine UAN (Ammoniumnitrat-Harnstoff)-Anlage.

Die Anlagen verringern mit ihrer zusätzlichen Kapazität die Abhängigkeit der USA von Düngemittelimporten aus der Mena-Region durch die Nutzung nordamerikanischer Gasvorkommen.

Weitere internationale Großanlagenbau-Projekte finden Sie in unserer DatenbankGROAB

(ID:36663720)