Tintenstrahldrucker Thermo-Tintenstrahldruck bei hohen Geschwindigkeiten und unterschiedlichen Oberflächen
Poröse und glatte Oberflächen, unterschiedlichste Formen und Verpackungen – im englischen Werk von Mölnlycke Health Care gibt es hunderte verschiedener Produkte, die ordnungsgemäß und sauber bedruckt werden müssen. Ein neuer hochflexibler Thermo-Tintenstrahldrucker zeichnet sich u.a. durch seine hohe Flexibilität aus.
Anbieter zum Thema

Mölnlycke Health Care in Oldham, im Nordwesten Englands, produziert professionelle Wundversorgungsprodukte im Gesundheitswesen. Das Unternehmen expandierte in den vergangenen Jahren stark und stellt inzwischen hunderte von unterschiedlichen Produkten her. Jede Anlage verarbeitet diverse Arten von Produkten mit verschiedenen Formen, Größen und Oberflächen.
Mölnlycke erfüllt im Laufe jeder Schicht viele unterschiedliche Kundenaufträge, wobei jede Fertigungsanlage pro Schicht unterschiedliche Auftragsmengen bearbeitet. Insbesondere die verschiedensten Oberflächenmaterialien führten immer wieder zu neuen Herausforderungen. Seit über sechs Jahren arbeitet man mit dem kontinuierlichen Inkjet-Codierer A300 von Domino auf einer anderen Fertigungsanlage. Nach Unternehmensangaben gehört die A-Serie mit über 100000 Installationen zu den meistverkauften Tintenstrahldruckern weltweit. Nun hat Mölnlycke mit dem Erwerb des neuen Domino Thermo-Tintenstrahldruckers der G-Serie seine Kennzeichnungsausrüstung weiter modernisiert.
Dank der Auflösung von 600 dpi und einer möglichen Druckgeschwindigkeit von bis zu 300 m/min können mit dieser Systemlösung die ständig steigenden Anforderungen in puncto Druckqualität auf einer zunehmenden Anzahl von verschiedenartigen Produktoberflächen befriedigt werden. Die Modelle G100, G200 und G300 eignen sich für den Druck maschinenlesbarer Codes, inklusive linearer Strichcodes und 2D-Datamatrix-Codes, den Druck von mehrzeiligen Texten, Logos und Graphiken.
(ID:23005640)