Firmenname | E+E Elektronik GmbH |
Straße | Langwiesen 7 |
PLZ/Ort | 4209 ENGERWITZDORF |
Land | Österreich |
Telefon | +43 (0)7235 6050 |
Telefax | +43 (0)7235 6058 |
Homepage | http://www.epluse.com |
info@epluse.com |
Ihre Anfrage wird als E-Mail an die bei uns hinterlegte Kontaktperson bei E+E Elektronik GmbH geschickt.
Herr Johannes Fraundorfer | |
Position: | E+E Elektronik Österreich |
Bereich: | Marketing/PR |
E-Mail: | johannes.fraundorfer@epluse.at |
Telefon: | +43 7235 605-217 |
Telefax: | +43 7235 605-8 |
Herr Rocco Noack | |
Position: | Büro Deutschland Mitte (Bad Homburg) |
Bereich: | Vertrieb/Verkauf |
E-Mail: | info@epluse.de |
Telefon: | +49 6172 13881-0 |
Herr Alexander Jung | |
Position: | Büro Deutschland Süd (Dietingen) |
Bereich: | Vertrieb/Verkauf |
E-Mail: | info@epluse.at |
Telefon: | +49 151 538 37 500 |
Herr Martin Kalka | |
Position: | Büro Deutschland Nord (Hamburg) |
Bereich: | Vertrieb/Verkauf |
E-Mail: | info@epluse.de |
Telefon: | +49 160 90506460 |
Die E+E Elektronik GmbH entwickelt und produziert Sensoren und Messumformer zur Messung von relativer Feuchte, Feuchte in Öl, Taupunkt, Luftgeschwindigkeit, CO2, Durchfluss und Temperatur. Datenlogger, Handmessgeräte und Kalibratoren ergänzen das umfangreiche Produktportfolio.
Die E+E Elektronik GmbH mit Sitz in Engerwitzdorf/Österreich ist ein Unternehmen der Dr. Johannes Heidenhain GmbH. Gegründet 1979 zählt E+E Elektronik heute zu den führenden Herstellern von Sensoren und Messumformern für eine Vielzahl von Messgrößen. Datenlogger, Handmessgeräte, Kalibriersysteme und Kalibrierdienstleistungen ergänzen das umfangreiche Produktportfolio.
Zuverlässig. Ausgereifte Messtechnik, ausgezeichnete Langzeitstabilität und höchste Fertigungsqualität sind unverwechselbare Kennzeichen aller E+E Produkte - ebenso wie ein hohes Verständnis für kundenspezifische Anforderungen.
Vielseitig. Sensoren und Messumformer von E+E Elektronik kommen weltweit in verschiedensten Anwendungen wie z.B. der Gebäudetechnik, Industriellen Messtechnik oder der Automobilindustrie zum Einsatz.
Flexibel. Die eigene Reinraum-Sensorfertigung, kombiniert mit maßgeschneiderter Elektronik und einem ausgefeilten Justagesystem erlaubt höchste Flexibilität. Ein Vorteil, den viele OEM Kunden zu schätzen wissen.
Zertifiziert. E+E Elektronik verfügt über ein etabliertes und zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 und ISO/TS 16949 und ist darüber hinaus nach dem Umweltstandard ISO 14001 zertifiziert.
International. Für seine internationalen Kunden ist E+E Elektronik mit eigenen Niederlassungen in China, Deutschland, Frankreich, Italien, Korea und den USA vor Ort und verfügt zudem über ein weltweites Händlernetzwerk.
Die E+E Messgrößen auf einen Blick:
Staatlich akkreditiertes Kalibrierlabor
E+E Elektronik betreibt zudem ein staatlich akkreditiertes Kalibrierlabor (ÖKD). Im Auftrag des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV) hält E+E Elektronik die Nationalen Standards für relative Luftfeuchte und Luftströmungsgeschwindigkeit in Österreich bereit. Das E+E Kalibrierlabor ist gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 zertifiziert. Weitere Informationen auf www.kalibrierdienst.at.