Pickerlinien Süßwaren verpacken mit Highspeed

Redakteur: M.A. Manja Wühr

R.WEISS Verpackungstechnik wird auf der Fachpack Technologien zum Verpacken jeglicher Produkte aus den Bereichen Pharmazie, Kosmetik, Food & Non-Food, Back- und Süßwaren sowie für Unternehmen aus der Getränke- und Chemieindustrie präsentieren.

Anbieter zum Thema

Unirob Pickerlinie mit integriertem Aufrichter (Untermischungssystem)
Unirob Pickerlinie mit integriertem Aufrichter (Untermischungssystem)
(Bild: R. Weiss)

Die zentralen R. Weiss-Exponate greifen Themen wie Serialisierung und Track & Trace in der Pharmabranche sowie deren Integration in die Unirob-Toploading-Maschinen und -Anlagen auf. Der Verpackungsspezialist bietet dabei die Möglichkeit, solche branchenspezifischen Vorgaben entweder direkt im Projekt zu realisieren oder für einen späteren Zeitpunkt vorzubereiten.

Zudem können Fachpack-Besucher zwei Unirob-Pickerlinien von R. Weiss erleben. Mit der Monolinie lassen sich sortenreine Produkte wie Süßwaren präzise in Höchstgeschwindigkeit verpacken. Mit dem gezeigten Untermischungssystem kann man Verkaufseinheiten mit unterschiedlichen Sorten oder Geschmacksrichtungen flexibel konfigurieren und verpacken – etwa Schokoladenriegel und Pralinen. Die Pickerlinien finden überall dort Anwendung, wo höchste Produktivität, hohe Taktzeiten und absolute Präzision gefordert sind, so der Hersteller.

Das Unternehmen Bleichert zeigt auf dem Stand der R.Weiss Verpackungstechnik das Fahrerlose Transportsystem mit Omnidirektionaler Fahrweise. Dies ermöglicht durch die Freie Navigation das Fahren in kleinen Räumen, was durch die Fähigkeit die Räder in alle Winkel verstellen ermöglicht wird. Es ist in der Lage bis zu 2000 kg zu transportieren, wobei es mit einer aufgesetzten Fördertechnik wie beispielsweise einer Rollenbahn kombiniert werden kann. Es besteht außerdem die Möglichkeit der kundenspezifischen Applikation, wobei weitere Navigations- und Energieoptionen zur Verfügung stehen. Das Fahrzeug kann bis zu 1,5 Meter pro Sekunde zurücklegen und hat dabei eine Positionierungsgenauigkeit von ±10 mm. Fachpack: Halle 2, Stand 221

(ID:45412310)