Zuckerersatzstoffe „Süße“ strategische Partnerschaft ins Leben gerufen

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Das Bioökonomie-Unternehmen Brain, der Naturstoffspezialist Analyticon Discovery und Roquette, Spezialist für Inhaltsstoffe für Speziallebensmittel aus pflanzlichen Rohmaterialien, sagen gemeinsam dem Zucker den Kampf an und wollen eine neue Generation natürlicher Süßstoffe und Süßgeschmacksverstärker entwickeln.

Anbieter zum Thema

Brain-Chef Dr. Jürgen Eck ist sicher: „Diese Süßungsmittel-Innovationen werden uns interessante Möglichkeiten für Produkte in verschiedenen Märkten der Konsumgüterindustrie ermöglichen.“
Brain-Chef Dr. Jürgen Eck ist sicher: „Diese Süßungsmittel-Innovationen werden uns interessante Möglichkeiten für Produkte in verschiedenen Märkten der Konsumgüterindustrie ermöglichen.“
(Bild: © Luise Böttcher, Archiv BRAIN AG)

Zwingenberg, Potsdam, Lestrem/Frankreich – Die strategische Partnerschaft mit dem treffenden Namen „ Dolce“ hat zum Ziel, eine Zucker- und Kalorienreduktion in einer Vielzahl von Nahrungsmitteln und Getränken zu erreichen. Die Innovationen sollen dem globalen Markt zugutekommen und die dringenden Bedürfnisse hinsichtlich des natürlichen Zuckeraustausches adressieren.

Roquette will innerhalb des Dolce-Konsortiums von der proprietären Screening-Technologie von Brain sowie Analyticons Zugang zur einzigartigen Vielfalt von Naturstoffen, isoliert aus essbaren Pflanzenmaterialien, zu profitieren. In einer späteren Phase der Partnerschaft will Roquette die Entwicklung, Produktion und Belieferung der Inhaltstoffe für verschiedene Märkte und Anwendungsgebiete übernehmen.

Ergänzendes zum Thema
Der Markt für Zuckerersatzstoffe

Laut eines kürzlich auf der Website marketsandmarkets.com publizierten Berichts wird der Markt für Zuckerersatzstoffe im Jahr 2015 auf 13,26 Mrd. US$ taxiert. Bis ins Jahr 2020 sollen etwa 16,53 Mrd. US$ erreicht werden, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,5% entspräche. In Bezug auf das Volumen an Zuckerersatzstoffen werden 17,03 Mio. Tonnen bis 2020 vorhergesagt.

Es gibt einen stetig wachsenden Bedarf an neuen Konzepten mit natürlichen Süßstoffen, die auf eine gesunde Art und Weise den Süßgeschmack von Zucker nachahmen. Der globale Markt für hochpotente Süßstoffe wurde gemäß einer Studie der Credit Suisse aus dem Jahr 2013 mit jährlich 1,2 Mrd. US$ berechnet. Gemäß einer Studie von Lux Research machen Zuckerersatzstoffe heutzutage bereits 22% des gesamten Süßstoffmarktes aus, wobei natürliche Süßstoffalternativen nur 1% davon repräsentieren. Im Zuge des Trends zu natürlichen und gesunden Inhaltsstoffen, haben diese natürlichen Alternativen das Potenzial, zwischen 2 und 25% der gesamten Saccharose in produktübergreifenden Kategorien wie Backwaren, Cerealien, Getränke und Konfektwaren zu ersetzen.

Mit den neuartigen natürlichen Süßgeschmacksverstärkern und Süßstoffen soll es gelingen, die Ernährung durch optimierte Lebensmittelzubereitungen zu verbessern. Parallel dazu soll eine an die globalen Kunden gerichtete Markenstrategie mit den neuen Konzepten aufgestellt werden. Viele der größten „Fortune 500“-Konsumgüterprodukt-Unternehmen hätten ein nachhaltiges Interesse an diesem Themenkomplex, heißt es seitens der Partner, die erwarten, dass der Markt für Konsumgüter und Getränke von der Entwicklung der neuen Süßungsmittel profitiert.

Die Allianz soll einen Brückenschlag zwischen der Identifizierung & Entwicklung (Brain und Analyticon), Formulierung & Produktion (Roquette) und Marketing & Verkauf (Konsumgüterprodukt-Unternehmen) von innovativen Süßungsmitteln in verschiedenen Segmenten im Bereich Lebensmittel und Getränke ermöglichen, was neue Chancen in verschiedenen Feldern der Konsumgüterindustrie eröffnet.

(ID:44246683)