MSR / Automatisierung Strom für den Feldbus

Redakteur: Redaktion PROCESS

Die Module der neuen Typreihe 9412 von R. Stahl Schaltgeräte versorgen einen nicht-eigensicheren FF H1-Trunk samt angeschlossenen Feldgeräte-Kopplern mit Energie. Die Ausgangsleistung der Baugruppen ist optimal an Koppler der ISbus-Baureihe 9411 für bis zu 16 Feldgeräte je Trunk angepasst.

Anbieter zum Thema

Die Module der neuen Typreihe 9412 von R. Stahl Schaltgeräte versorgen einen nicht-eigensicheren FF H1-Trunk samt angeschlossenen Feldgeräte-Kopplern mit Energie. Die Ausgangsleistung der Baugruppen ist optimal an Koppler der ISbus-Baureihe 9411 für bis zu 16 Feldgeräte je Trunk angepasst. Durch galvanische Trennung der externen 24 VDC-Versorgung der Module vom Feldbus sind Störeinflüsse auf den Bus ausgeschlossen.

Zur Erhöhung der Verfügbarkeit des Feldbusses und der angeschlossenen Geräte sind die Feldbus-Stromversorgungen auch in einer redundanten Ausführung verfügbar. Dabei versorgen zwei einzeln austauschbare Versorgungsmodule den Feldbus und den Host redundant mit Hilfsenergie. Bei einem Ausfall der externen, ebenfalls redundanten Hilfsenergie des Feldbus-Trunks oder eines Versorgungsmoduls wird über ein integriertes Relais eine Alarmmeldung generiert. Dank einer zweikanalig ausgeführten Modulvariante, die zwei unabhängige Feldbus-Trunks speisen kann, mache die neue Typreihe zudem besonders kostengünstige Lösungen möglich, so der Hersteller.

(ID:185167)