Warnleuchten Strahlend helle Signalleuchten im Gefahrenbereich dank Hochleistungs-LEDs

Redakteur: Dr. Jörg Kempf

Speziell für gefährliche Bereiche und Industrieumgebungen hat E2S Warning Signals LED-Signalleuchten mit leistungsstarken weißen Cree LEDs entwickelt. Diese bieten nach eigenen Angaben Vorteile gegenüber traditionellen Xenon-Blitzleuchten.

Anbieter zum Thema

Die Warnleuchten mit Hochleistungs-LED sind heller als eine 5J-Xenon-Blitzleuchte.
Die Warnleuchten mit Hochleistungs-LED sind heller als eine 5J-Xenon-Blitzleuchte.
(Bild: E2S)

Die typische Leuchtstärke der LED-Einheiten beträgt 338 Candela, deutlich mehr als die effektive Intensität von 120 Candela einer 5J-Xenon-Leuchtröhre. Die LED-Signalleuchten haben für den Einsatz als Warnleuchte fünf Betriebsmodi (1, 1,5 und 2 Hz sowie Doppel- und Dreifachblitze) sowie nicht blinkende Modi mit hohem oder geringem Strombedarf für den Einsatz als Statuslichter. Auf diese Weise werde die typische Lebensdauer von über 60 000 Stunden verlängert, betont das Unternehmen. Modelle mit Gleichstrom haben drei fernwählbare Stufen, sodass mehrere Warnmeldungen von einem Gerät angezeigt werden können.

Es liegen allen Signalleuchten aller Produktfamilien des E2S-Sortiments dieselben Lichterzeuger und Steuerungselektronik zugrunde. Die STEx (Edelstahl 316L), die GNEx und die E2x (GRP) sowie die BEx und D2x (wasserfeste LM6 Aluminiumgehäuse) sind alle mit der neuen LED-Generation erhältlich, wodurch eine vielfältige Auswahl unterschiedlicher mechanischer Schutzmechanismen, Korrosionsbeständigkeiten, Gewichts- und Preiskategorien für verschiedene Umweltanforderungen und Anwendungen entsteht.

Die UV-stabilen Linsen aus Polycarbonat sind als Ersatzteile in Gelb, Blau, Farblos, Grün, Magenta, Rot und Gelb erhältlich. Die Linsenfilter verstärken nicht nur die Lichtleistung, sondern sind auch vor Ort austauschbar, wodurch einer Signalleuchte einfach und schnell eine neue Funktion zugewiesen werden kann.

(ID:44719686)