Arbeitssicherheit Software für Workflow-orientiertes Sicherheits-Engineering

Autor / Redakteur: Carsten Gregorius / Stéphane Itasse

Workflow-orientierte Prozesse sparen Zeit und Kosten. Deutlich wird dies bei der CE-Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen. Die neue Generation der Software Safexpert bringt Effizienz in den Kennzeichnungsprozess und damit Maschinen-, Bediener- und Haftungssicherheit.

Anbieter zum Thema

Die EU-Maschinenrichtlinie stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen – die Software Safexpert hilft dabei, sie einzuhalten.
Die EU-Maschinenrichtlinie stellt hohe Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen – die Software Safexpert hilft dabei, sie einzuhalten.
(Bild: Sick)

Mithilfe von Safexpert sind Maschinenhersteller wie Anlagenbetreiber in puncto Maschinenrichtlinie 2006/42/EG gleichermaßen auf der sicheren Seite. Die Sicherheitssoftware begleitet sie durch den gesamten Konformitätsprozess bis zum CE-Zeichen. Dabei werden nicht nur alle relevanten rechtlichen Vorgaben mit höchster Aktualität berücksichtigt und eingehalten – die Workflow-orientierte Struktur der Kennzeichnungssoftware ermöglicht auch ein integriertes, lückenloses Sicherheits-Engineering mit höchster Bedienfreundlichkeit.

Sicherheitssoftware in neuer Generation

In Verbindung mit dem umfangreichen Sicherheits-Know-how, dem breiten Dienstleistungsangebot von der Planung neuer Maschinen und Anlagen bis hin zum effizienten Retrofit sowie der weltweiten Präsenz des Safety-Netzwerkes eröffnen sich den Anwendern Synergieeffekte.

Die Vorgängerversion von Safexpert 8.0 ist die am Markt als Qualitätsführer angesehene Version Safexpert 7.1. Bei der Weiterentwicklung handelt es sich um eine 64-bit-Version mit dem neuen, support- und damit zukunftssicheren Datenbankprogramm Vista-DB auf Basis von C# (Dot-Net). Dadurch wurde ein neuer Meilenstein für die Weiterentwicklung gelegt. Die mehr als 15-jährige Erfahrung sowie Hunderte Kundenwünsche und die Ergebnisse zahlreicher Experten- und Entwicklungsmeetings mit namhaften Kunden sind in die Entwicklung dieser neuen Generation von Safexpert eingeflossen.

Software führt in acht Schritten zur sicheren Maschine

Bei der Entwicklung wurde darauf Wert gelegt, dass die Daten bestehender Safexpert–Projekte übernommen werden können und die Nutzer so – mit ähnlichem „look & feel“ - von der jetzt noch intuitiveren und übersichtlicheren Bedienbarkeit profitieren. Nach wie vor sind es insgesamt acht Schritte, mit denen Safexpert 8.0 den Weg zur sicheren Maschine bereitet:

  • Einstufung des Produktes im Sinne der Maschinenrichtlinie,
  • Klärung der Relevanz und Anwendung von Richtlinien,
  • Bestimmung der anzuwendenden Normen für die Maschine,
  • Risikobeurteilung (als Kernstück des gesamten Konformitätsbewertungsverfahrens für die Maschine),
  • Erstellung der technischen Dokumentation der Maschine,
  • Klärung der Konformitätsbewertung für Maschinen des Anhangs IV der neuen Maschinenrichtlinie,
  • Durchführung der internen Fertigungskontrolle und
  • Ausstellung der Konformitätserklärung und Erlaubnis zum Anbringen des CE-Zeichens an der Maschine.

(ID:29022270)