Digitaler Datenaustausch Softing und Procomsol kooperieren bei der Feldgeräteparametrierung

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Softing und Procomsol machen gemeinsame Sache und wollen ihr Angebot für die Parametrierung von Feldgeräten optimieren. Die beiden Unternehmen kooperieren beim neuen Mobillink Interface von Softing und der Devcomdroid-App des US-Anbieters von Kommunikationslösungen für den Hart-Markt.

Anbieter zum Thema

Thomas Hilz, Program Marketing Manager bei Softing Industrial und Jeffrey Dobos, President of Proomsol, freuten sich auf der ACCHEMA über die zukünftige Kooperation.
Thomas Hilz, Program Marketing Manager bei Softing Industrial und Jeffrey Dobos, President of Proomsol, freuten sich auf der ACCHEMA über die zukünftige Kooperation.
(Bild: Softing)

Haar – Procomsol wird Softings neues Mobilink Interface zur Feldgeräteparametrierung zusammen mit der Procomsol Devcomdroid-App für mobile Endgeräte vertreiben. Mobilink ist ein multiprotokollfähiges Interface, das Hart-Master, Foundation Fieldbus-Host und Profibus PA-Master in einem Gerät vereint und USB- und Bluetooth-Zugang bietet. Das US-Unternehmen hat die Hart-Schnittstelle für die Devcomdroid-App fertig gestellt. Zurzeit läuft die Betatest-Phase. Eine Version für Foundation Fieldbus und Profibus PA ist für das zweite Halbjahr 2018 geplant.

„Das Mobilink Interface mit unseren DD-basierten Apps ist eine leistungsstarke Ergänzung für die Toolbox des Anwenders“, sagt Jeffrey Dobos, Präsident von Procomsol. Mobilink vereinfacht den mobilen Zugriff auf Feldgeräte für Anlagenbetreiber, Systemintegratoren, Geräteentwickler und andere Anwender in der Prozessindustrie. Es eignet sich zur Parametrierung, Vorkonfiguration, Inbetriebnahme, Diagnose und Überwachung und unterstützt FDT-Frame-Applikationen und gängige Engineering Tools.

(ID:45357747)