Registrierungspflichtiger Artikel
Expertenpapier: Logistik So profitiert die Chemieindustrie von einer digitalisierten Logistik
Keine Staus vor Chemieparks, weniger Risiken in der Lieferkette, bessere Zusammenarbeit von Logistikpartnern: das Axit Expertenpapier zeigt die positiven Effekte der Digitalisierung in der Chemielogistik auf.
Anbieter zum Thema

Frankenthal – Der Cloud-Spezialist Axit hat die Chancen und Möglichkeiten von digitalisierten Prozessen in den Supply Chains der chemischen Industrie untersucht. „Die positiven Effekte der Digitalisierung von Informations- und Managementprozessen in der Chemielogistik sind enorm“, sagt Frauke Heistermann, Mitglied der Geschäftsleitung beim IT-Dienstleister.
Digitalisierte Prozesse ermöglichen eine neue Qualität der Collaboration in der Chemielogistik, die nicht nur ein enormes Kostensenkungspotenzial besitzen, sondern zugleich Wege für das dynamische Wachstum der Branche ebnen. Heistermann: „Die Digitalisierung leistet einen enormen Beitrag zur Reduzierung von Komplexität in globalen Logistiknetzwerken.“
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen