Registrierungspflichtiger Artikel

Expertenpapier: Logistik So profitiert die Chemieindustrie von einer digitalisierten Logistik

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser

Keine Staus vor Chemieparks, weniger Risiken in der Lieferkette, bessere Zusammenarbeit von Logistikpartnern: das Axit Expertenpapier zeigt die positiven Effekte der Digitalisierung in der Chemielogistik auf.

Anbieter zum Thema

Der Frankenthaler Cloud-Spezialist, der seit einem Jahr zum Siemens-Konzern gehört, hat ein Expertenpapier veröffentlicht, das mehr Sicherheit für Lieferketten in der chemischen Industrie offenbart.
Der Frankenthaler Cloud-Spezialist, der seit einem Jahr zum Siemens-Konzern gehört, hat ein Expertenpapier veröffentlicht, das mehr Sicherheit für Lieferketten in der chemischen Industrie offenbart.
(Bild: Axit)

Frankenthal – Der Cloud-Spezialist Axit hat die Chancen und Möglichkeiten von digitalisierten Prozessen in den Supply Chains der chemischen Industrie untersucht. „Die positiven Effekte der Digitalisierung von Informations- und Managementprozessen in der Chemielogistik sind enorm“, sagt Frauke Heistermann, Mitglied der Geschäftsleitung beim IT-Dienstleister.

Digitalisierte Prozesse ermöglichen eine neue Qualität der Collaboration in der Chemielogistik, die nicht nur ein enormes Kostensenkungspotenzial besitzen, sondern zugleich Wege für das dynamische Wachstum der Branche ebnen. Heistermann: „Die Digitalisierung leistet einen enormen Beitrag zur Reduzierung von Komplexität in globalen Logistiknetzwerken.“