Netzmanagement und Diagnose So gelingt der Datenaustausch

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Tobias Hüser |

Das Gerät TH Link Profibus von Softing bietet steuerungsunabhängigen Zugang zu Profibus-Netzen und den Daten der darin integrierten Hart-Geräte.

Anbieter zum Thema

Das Highlight der SPS IPC Drives für Plant Asset Management und Netz-Überwachung ist TH Link Profibus.
Das Highlight der SPS IPC Drives für Plant Asset Management und Netz-Überwachung ist TH Link Profibus.
(Bild: Softing Industrial)

Mittels der im Lieferumfang enthaltenen TACC Software ist die direkte Integration in die Emerson AMS Suite möglich. Das System kann rückwirkungsfrei in bestehende Anlagen integriert werden. Zur Diagnose von Profinet-Netzen bietet der Hersteller zudem den Analyzer Pro, die neue erweiterte Version des Inbetriebnahme- und Diagnose-Tools Analyzer IE. Analyzer Pro enthält einen zusätzlichen TAP (Terminal Access Point), genannt „Profitap“, das Netzkommunikation wie Jitter, Lastverhältnis und Teilnehmerupdaterate aufzeichnet. Diese sogenannten passiven Parameter können nicht durch aktive Kommunikation mit Geräten ermittelt werden. Mithilfe von Profitap wird der Datenverkehr zu und von der Steuerung analysiert und die Netzkommunikation aufgezeichnet. Schließlich werden die erfassten Parameter in den Abnahmereport integriert. SPS IPC Drives: Halle 5, Stand 210

(ID:45583013)