Anbieter zum Thema
Komplexe Aufgabe
Aufgrund der Komplexität und des notwendigen Know-hows bei Dichte- und Durchflusskalibrierungen vertraut der Prüfmittelbeauftragte der Meggle-Gruppe auf die Kenntnisse von Endress+Hauser: „Als langjähriger Lieferant von Meggle genießt Endress+Hauser bei uns einen ausgezeichneten Ruf. Die Kalibrierung direkt vom Hersteller wird aufgrund der Kompetenz und der Ersatzteilbeschaffung bevorzugt.“
Bei der Vergabe von Kalibrierdienstleistungen nach außen ist besonders darauf zu achten, dass der Dienstleister nach ISO/IEC 17025 – also der maßgeblichen Qualitätsnorm – akkreditiert ist. Nur durch akkreditierte Dienstleister sind die internationale Vergleichbarkeit und die Rückführbarkeit der Kalibrierung auf das nationale oder internationale Normal gewährleistet. Ebenfalls können sich Anlagenbetreiber sicher sein, dass Kalibrierscheine sämtliche, geforderte Informationen enthalten, sodass Auditoren diese ohne Diskussion akzeptieren.
Kalibrierverfahren festlegen
Die Dichtemessungen in der Milchannahme werden zur Bestimmung der Fetteinheiten benötigt und sind ausschlaggebend für die korrekte Abrechnung der angelieferten Milch.
Zusätzlich muss der exakte Durchfluss und damit die exakte Menge der angelieferten Milch erfasst werden. Um dies zu gewährleisten, führte der Kalibrierservice von Endress+Hauser bei den betroffenen Messstellen die rückführbare Kalibrierung mithilfe geeigneter Kalibrierverfahren durch, welche den Anforderungen des IFS entsprechen.
Bei den Dichtedurchflussmessgeräten kam hierbei das zum Patent angemeldete Verfahren zur Dichtekalibrierung vor Ort zum Einsatz. Für die Durchfluss kalibrierung wurde das zeitsparende Inline-Kalibrierkonzept mit dem rückführbaren, mobilen Kalibrier- Rig gewählt.
Generell beinhaltet der Kalibrierservice von Endress+Hauser folgende Leistungsbestandteile:
- Bestandsaufnahme der zu überprüfenden Messstellen und Bewertung hinsichtlich geeigneter Kalibrierverfahren,
- Definition der Kalibrierpunkte,
- Kalibrierung der Dichte- und Durchflussmessgeräte mit zeitsparenden Konzepten direkt in der Prozessanlage,
- Erstellung der Kalibrierzertifikate gemäß ISO/IEC 17025,
- kompetente Beratung vor Ort durch speziell für die Lebensmittelindustrie geschulte Kalibriertechniker.
Die rückführbare Vor-Ort-Dichtekalibrierung ist weltweit einmalig und von Endress+Hauser zum Patent angemeldet. Das Service-Team setzt bei dieser Kalibrierung die eigens entwickelte mobile Einrichtung mit Promass F als hochgenauem Referenzgerät ein. Die Dichtemessgeräte werden hierbei mit verschiedenen Dichten – entsprechend des Arbeitsbereiches frei wählbar sind – kalibriert.
Folglich profitiert das Unternehmen von der genauesten Dichtemessung unter echten Prozessbedingungen direkt in der Anlage. Ein weiteres Plus für Süßmaier: Dieser Kalibrierservice beschränkt sich nicht nur auf Dichtemessgeräte von Endress+Hauser – die Kalibrierdienstleistung wird herstellerunabhängig durchgeführt.
(ID:44279558)