:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1784000/1784033/original.jpg)
Smart Process Manufacturing Kongress 2018 Smart Process Manufacturing Kongress mit Top-Programm
Unter dem Motto „Digital, vernetzt und smart - Die Zukunft der Prozessindustrie“ diskutieren am 25./26.Oktober in Würzburg auf der Festung Marienberg Fach- und Führungskräfte aus der Prozessindustrie die aktuellen Erfahrungen mit der Digitalisierung.
Firma zum Thema

Am 25./26. Oktober wird die ehrwürdige Festung Marienberg hoch über der Bischofsstadt Würzburg zum „Digital Innovation Camp“ wird. Ein Höhepunkt wird das interaktive Großmodell von Phoenix Contact sein, das Augmented Reality in der Anwendung zeigt.
Das Programm startet mit Keynotespeaker Dr. Kimo Quaintance, Co-Founder and Education Strategist bei IQ Gemini.
Das brandaktuelles Thema lautet „Escaping the Technology Trap: Why big data does not work without common sense? Bringing humans back to the center of innovation.“ Quaintance These: Warum Big Data ohne den gesunden Menschenverstand nicht funktionieren kann, legt den Finger in die Wunde. Big Data Analysen brauchen nämlich intelligente Fragestellungen sonst wird das Datengold ganz schnell zu Katzengold.
Folgende Highlights erwarten sie unter anderem im Programm:
Schwerpunkt Data Analytics
- Frühwarnsystem für die Anlagenüberwachung - Mit Data Analytics und KI den Datenschatz heben Referent Chen Linchevski, CEO, PreCognize.
- Mit Data Analytics zur Prozessoptimierung im Betrieb mit Referentin Dr. Anne Bendzulla, Digital Officer, Thyssenkrupp Industrial Solutions AG
Best Practice
- Modulare, intelligente Konzepte für die Produktion - Next Generation Production @ Merck mit den Referenten Christian Schäfer, Stefanie Szmais von Merck und Mathias Maurmaier, Siemens.
- Aktuelle As-built Dokumentation trotz laufender Umbauplanungen und Maintenance Referenten Martin Imbusch, Produktmanager für die Bereiche Process Automation sowie Maschinen- und Anlagenbau, Aucotec
Chief Digital Officer - Fishbowl Roundtable
Unter der Leitung von Publisher und Process Chefredakteur Gerd Kielburger diskutiert eine hochkarätige Expertenrunde über den Stand der Digitalisierung in der Prozessindustrie. Mit dabei sind Dr. Anne Bendzulla, Digital Officer, thyssenkrupp Industrial Solutions AG;
Franz Xaver Braun, Chief Digital Officer, Bilfinger Digital Next; Dr. Henrik Hahn, CDO Evonik; Jörg Krey, CDO Wacker Chemie AG; Julien Brunel, Leiter Digitalisierung der Engineering Division, Linde AG.
Am Donnerstagabend erwartet Sie außerdem noch eine actiongeladene Abendveranstaltung im eKart-Center MAINFRANKEN MOTODROM.
Smart Process Manufacturing Kongress
(ID:45509827)