Membranventile made in Luxemburg Sisto Armaturen liefert Membranventile für französische Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage

Quelle: Sisto Armaturen Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Das zur KSB-Gruppe gehörende Unternehmen Sisto Armaturen in Luxemburg erhielt im Mai 2023 den Zuschlag zur Lieferung von Membranventilen für den Neubau einer Chlor-Alkali-Elektrolyse-Anlage im französischen Fos-sur-mer.

Sisto-20 Membranventile arbeiten in zahlreichen Chlor-Elektrolyse-Anlagen auf der ganzen Welt.
Sisto-20 Membranventile arbeiten in zahlreichen Chlor-Elektrolyse-Anlagen auf der ganzen Welt.
(Bild: KSB)

Zehn Kilometer nordwestlich von Marseille lässt der Chemiekonzern Kem One durch Spezialisten der CAC (Chemieanlagenbau Chemnitz ) eine hochmoderne Membranelektrolyse-Anlage errichten. In Bezug auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit soll die zukünftige Produktionsstätte an der Küste Südfrankreichs neue Maßstäbe setzen. Sisto Armaturen wurde nun beauftragt, die dort benötigten Membranventile zu liefern.

Die Membranventile der Baureihe Sisto-20 setzten sich aufgrund ihrer robusten Bauweise und ihrer langen Standzeiten gegen den Wettbewerb durch. Erreicht werden diese Eigenschaften dem Unternehmen zufolge durch die Kammerung und die rückseitige Abstützung der Membrane. Weltweit kommen Ventile dieser Baureihe in den besonders korrosiven und aggressiven Anwendungen der Chlor-Alkali-Elektrolyse in zahlreichen Anlagen zum Einsatz.

(ID:49598420)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung