Rohöl-Steamcracking Sinopec meldet Durchbruch bei industriellem Steamcracking von Rohöl

Quelle: Pressemitteilung

Der chinesische Energiekonzern Sinopec hat erstmals die Technologie des Steamcrackens in China umgesetzt, mit der Rohöl direkt in verschiedene Grundstoffe wie Ethylen und Propylen umgewandelt werden kann.

Anbieter zum Thema

Nach der erfolgreichen Umsetzung des Steamcrackens, plant Sinopec nun den Bau einer industriellen Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von einer Million Tonnen.
Nach der erfolgreichen Umsetzung des Steamcrackens, plant Sinopec nun den Bau einer industriellen Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von einer Million Tonnen.
(Bild: Sinopec)

Beijing/China – Mit der industriellen Anwendung des Rohöl-Steamcrackens hat Sinopec in Tanjin, China, ein Schlüsselprojekt erfolgreich getestet. Die Technologie wandelt Rohöl direkt in Ethylen, Propylen und andere chemische Produkte um („Crude-to-Chemicals“) und stellt die erste industrielle Anwendung des Rohöl-Dampfkrackverfahren in China dar. Dieser Meilenstein ist von großer Bedeutung für die Umgestaltung und Modernisierung der chinesischen petrochemischen Industrie und soll auch die Kohlendioxidemisionen des Landes reduzieren helfen.

Das Rohöl-Steamcracken ist eine der „Crude-to-Chemicals“-Lösungen, die den traditionellen Rohölraffinierungsprozess „überspringt“, um Rohöl direkt in wertvolle chemische Produkte wie Ethylen und Propylen umzuwandeln – vergleichbar mit der Herstellung von Brot direkt aus Weizen und dem Wegfall des Mehlmahlprozesses. Dieser Ansatz soll den Produktionsprozess erheblich verkürzen, die Produktionskosten senken und den Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen deutlich reduzieren.

Die Technologie wurde vom Sinopec-Forschungsinstitut für chemische Industrie in Peking und der Sinopec Engineering Group (SEG) entwickelt und konstruiert, und die industriellen Tests wurden bei Sinopec Tianjin durchgeführt. Das Unternehmen hat 45 chinesische Patente und ein internationales Erfindungspatent angemeldet. Schätzungen zufolge können mit dieser Technologie pro eine Million Tonnen Rohöl fast 500.000 Tonnen chemische Produkte hergestellt werden, davon 400.000 Tonnen hochwertige Produkte wie Ethylen, Propylen, leichte Aromaten und Wasserstoff.

Sinopec bereitet sich darauf vor, in seinem Unternehmen in Tahe in der Autonomen Region Xinjiang Uygur die Entwicklung und Konstruktion einer Pakettechnologie für die Herstellung von Ethylen durch Steamcracking von einer Million Tonnen Rohöl durchzuführen, eine industrielle Demonstrationsanlage für die direkte Herstellung von Chemikalien aus Rohöl zu errichten und ein neues Modell für die Umwandlung und Entwicklung der petrochemischen Industrie Chinas zu schaffen.

(ID:47827019)