Dossier Prozesswärme

Sind Sie bereit für die Wärme-Wende?

Dossier Thermische Verfahren PROC Titelbild

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Prozesse brauchen Wärme: Der Wärmebedarf der Industrie verschlingt 20 Prozent des deutschen Energiebedarfs. Doch teure Energiepreise und die Diskussion um den ökologischen Fußabdruck lassen die Planer umdenken. Kommt nach der Energie- die Wärmewende?

Die Industrie braucht Wärme: Zum Schmelzen, Trocken, Wärmebehandlung oder als Aktivierungs-Anschub für endotherme Reaktion, ohne die niedrigste Form der Energie ist kaum ein Produktionsprozess denkbar. Doch in Energiewende- und Defossilierungszeiten kommen Prozesse vom Cracker bis zum Wärmespeicher auf den Prüfstand.

Effizient, günstig, zuverlässig und wenn möglich grün soll die Prozesswärme der Zukunft sein. Keine einfache Aufgabe - insbesondere, da ganz verscheidenen Technologien von der Wärmpumpe bis zur elktrischen Basischemie auf den Markt drängen. Zwischen neuen Energieträgern und altbekannten Effizienzforderungen sucht die Industrie nach der Prozesswärme der Zukunft.

Unser Dossier zeigt u.a.:

  • Was in Sachen Wärmewende auf die Prozessindustrie zukommt
  • Welche Rolle Wärmepumpen in diesem Zusammenhang spielen können - und welche nicht
  • Wie Prozesswärme speicherbar wird
  • Wie die Chemie Erdgas durch Strom ersetzen könnte
  • Wie Firmen sich Unterstützung und Fördermittel sichern

Machen Sie sich fit für die Wärme-Wende!

Anbieter des Whitepapers

Shanghai Yiling Fluid Machinery Equipment Co., Ltd. ()

Shanghai Yiling Fluid Machinery Equipment Co., Ltd.

5088 Hangnan Road
200122 Shanghai

Logo_PROC150113.jpg ()

PROCESS - Chemie | Pharma | Verfahrenstechnik

Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Deutschland

Kontaktformular
Dossier Thermische Verfahren PROC Titelbild

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen