Fußball-WM in Brasilien Sicherheit für die größte Videoleinwand der Welt
Public Viewing von Sportereignissen ist in Deutschland in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Auch bei der aktuellen Fußball-Weltmeisterschaft verfolgt ein Millionenpublikum gemeinsam die Spiele der Nationalmannschaft.
Anbieter zum Thema

Frankfurt a. M. – Die größte Videoleinwand der Welt steht aktuell in der Commerzbankarena in Frankfurt, wo bis zu 30.000 Zuschauer die Spiele verfolgen können. 336 LED-Module bilden die Leinwand mit doppelter HD-Auflösung, die mit 412 m2 etwa so groß wie ein Basketballfeld ist. Allein die LED-Elemente wiegen 25 Tonnen und stellen zusammen mit der restlichen Elektronik eine erheblich Brandlast dar.
Die für die Technik im Stadion verantwortliche Bilfinger HSG Facility Management hat daher eine Brandschutzlösung gesucht, mit der sich die Videoleinwand einfach überwachen lässt. Einfache Installation und Inbetriebnahme sowie die frühzeitige Erkennung einer möglichen Brandgefahr waren die Hauptanforderungen an ein solches System. Nach einigen Recherchen fiel die Wahl auf das Pyrosmart-Brandfrüherkennungssystem, das auf Infrarot-Basis arbeitet und diese Anforderungen am besten erfüllt.
Temperatur-Auffälligkeiten werden in Echtzeit erfasst
Das System von Orglmeister Infrarot-Systeme besteht aus einer Infrarot-Wärmebildkamera und einer Videokamera, die zusammen in einem speziellen Gehäuse untergebracht sind. Das mit einem speziellen, hochpräzisen Schwenk-Neigeantrieb ausgestattete System ist auf der Tribüne installiert und ermöglicht die Erfassung der gesamten Rückseite der Videoleinwand. Die hochempfindliche Wärmebildkamera scannt permanent alle LED-Module von und kann dabei Temperatur-Auffälligkeiten in Echtzeit erfassen.
Die aufgenommenen Wärmebilder werden zu einem detailgetreuen Infrarot-Panoramabild zusammengesetzt, das auf einem Bildschirm in der Leitwarte des Stadions angezeigt wird. Die sehr einfach über einen Touchscreen zu bedienende Software hat die Verantwortlichen ebenfalls überzeugt. Der Anwender kann frei wählbare Temperaturschwellen festlegen, bei deren Überschreitung Alarm ausgelöst wird. In der Commerzbankarena ist zunächst ein ein Voralarm eingestellt. Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes kann dann die betreffende Stelle, die auf dem Monitor des Systems angezeigt wird, inspizieren und bei Temperaturerhöhungen ggf. frühzeitig Maßnahmen einleiten.
Sobald an einer Stelle ein voreingestellter Grenzwert überschritten wird, löst das System automatisch Alarm aus und die Feuerwehr wird alarmiert. Bisher hat sich das Pyrosmart-System, das sehr schnell und einfach innerhalb eines Tages installiert wurde, bewährt. Auch beim Finale der Nationalmannschaft am Sonntag können die Zuschauer sicher und entspannt das Spiel in der Commerzbankarena verfolgen.
(ID:42817152)