Ex-geschützte Signalgeräte Sicherer Alarm im Notfall
Signalgeräte lösen in Ex-Schutzzonen optische und akustische Notfallsignale aus. Neue Funktionen erweitern den Einsatzbereich.
Anbieter zum Thema

Für seine optischen bzw. optisch-akustischen Signalgeräte hat der Hersteller R-Stahl neue Funktionen entwickelt und dadurch den Einsatzbereich erweitert. Die Baureihen FL60, FL6S, FX15, YL60 und YL6S gibt es jetzt LED-Licht und Zenon-Blitz. Modellübergreifend lassen sich alle LED-Varianten in den ansteuerbaren Signalmodi Dauer-, Blitz-, Blink- und Rundumlicht betreiben.
Eine große Auswahl vorkonfigurierter Funktionen vereinfacht dafür die Einstellung der gewünschten Signalstufen. Dazu zählen volles oder gedimmtes Dauerlicht, Blinken mit 1 Hz, 1,5 Hz oder 2 Hz sowie Einzel-, Doppel- oder Dreifachblitzlicht mit Frequenzen von 1 Hz oder 2 Hz. Ebenso stehen vorkonfigurierte Funktionen für Drehlicht mit 90, 120 oder 180 RPM sowie chaotisches Licht zur Verfügung.
Die akustischen Signalgeräte der Baureihen YA60, YA6S, YL60 und YL6S verfügen jetzt über vier ansteuerbare Ton-Stufen, welche aus 32 vorkonfigurierten (PFEER/UKOOA-konformen) Signaltönen ausgewählt werden können. Durch eine abgestufte Reduktion des Schalldruckpegels um bis zu 18 dB (A) lassen sich die akustischen Signalgeräte optimal an kundenspezifische Bedingungen und Applikationen anpassen. Alle Baureihen integrieren eine Leitungsüberwachung, zudem gewährleisten die akustischen sowie optischen Varianten mit LED eine geräteübergreifende Synchronisierung von Signalen.
Die neue Gerätegeneration bietet dasselbe Look & Feel ihrer Vorgänger und gewährleistet durch identische Gehäusegestaltung, Montagemöglichkeiten und Anschlüsse jederzeit ein reibungsloses Geräteupdate oder die Erweiterung bestehender Signalanlagen unter Erhalt eines durchgängigen Designs. | R.Stahl
(ID:47408273)